Die neuen Samsung Plasma Fernsehgeräte bieten eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten und sind in den Bildgrößen 106cm, 127cm und 160cm erhältlich. Mit den digitalen Schnittstellen sind sie optimal für die TV-Zukunft gerüstet.

Das erste Gerät der neuen Serie, der PS-42P5H mit einer Diagonalen von 106 Zentimetern verspricht eine besonders hohe Kontrastrate und Farbvielfalt. Die 13-bit-Processing-Technologie sorgt dafür, dass die neuen Geräte 549 Milliarden Farben und 8192 Graustufen darstellen können. Aber nicht nur beim Bild, auch beim Sound will Samsung Maßstäbe setzen: Die Lautsprecherleiste mit zehn integrierten Speakern sorgt für ein exzellentes Klangerlebnis. Die zehn Lautsprecher sorgen für kraftvollen Kinoklang und sind unterhalb des Bildschirms angeordnet. Die Blende kann auf Wunsch abgenommen werden. Das Speaker-System der neuen Plasma-Serie ist in einer Reihe angeordnet und sorgt für ausgezeichnete Klangqualität und -klarheit. Dank SRS-Surround-Sound kann der Nutzer raumfüllenden Sound genießen, ohne dass ein separates Heimkino-System aufgebaut werden muss.
Beim Design der neuen Plasma-TVs stehen klare Linien und vor allem das Bild im Vordergrund. Ganz im schwarzen Klavierlack gehalten sind die neuen Modelle ein Blickfang für jeden Raum. Zudem kennzeichnet die neuen Fernseher das unverwechselbare Designelement Blue Eye.
Mit der Blue Eye Technologie will Samsung Maßstäbe im Bereich der Energieeinsparung setzen. Durch die automatische Helligkeitsregelung justiert das Display das Bild je nach Umgebungshelligkeit. Damit verbrauchen die Plasma-Geräte rund 20% weniger Strom als ihre Vorgänger.
- Links:
