TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
13.09.2007 1189696860 Alter: 18 yrs
Pioneer LX01: elegantes Heimkino-System mit DVD-Rekorder, 250 GB Festplatte, USB und 3D-Lautsprechern
Kategorie: DVD-Anlage, DVD-Festplatten-Rekorder

Mit dem LX01 präsentiert Pioneer ein Heimkino-System, das keine Wünsche offen lassen will. Neben einem DVD-Rekorder sind auch ein DVB-T-Tuner und ein 1080p-Videoscaler integriert. Die vier mitgelieferten omnidirektionalen Satellitenlautsprecher wollen ein unglaublich räumliches Klangbild erzeugen, indem sie nicht nur das Raumzentrum beschallen.

Die LX01 ist ein elegantes Multimedia-Archiv im Plasma-Design

Das LX01 ist das erste Home-Entertainment-System mit einer von Pioneer neu entwickelten Lautsprecher-Technologie. Das System umfasst einen DVD-Rekorder mit 250 GB Festplatte, DVB-T-Tuner und einen Subwoofer mit Doppelschwingspule und integriertem Receiver. Der voll ausgestattete DVD-Rekorder spielt alle gängigen CD- und DVD-Formate sowie die üblichen Komprimierungsformate ab. Zur schnellen Programmierung von Fernsehsendungen steht der elektronische Programmführer Guide Plus+ zur Verfügung. Das edle Design mit schwarzem Klavierlack wurde an die minimalistische Ästhetik der Pioneer Flat-TVs angepasst.

Das Lautsprecher-System besteht aus zwei kombinierten Front-/Center- sowie zwei Rücklautsprechern, von denen jeder eine besondere dreidimensionale Form aufweist. Durch die besondere Form mit 12 Seiten ist ein omnidirektionaler Sound möglich. Während herkömmliche Lautsprecher den Schall nur in eine Richtung abstrahlen, bilden die neuen dreidimensionalen Pioneer Boxen Klangfelder in alle Richtungen - einschließlich einer vertikalen Abstrahlung zur Raumdecke. So entsteht ein Live-Musik ähnlicher Effekt mit vollem Surround-Klang.

Das System lässt sich optimal als digitales Musikarchiv nutzen. Beim Abspeichern von Tracks und Alben fügt die LX01 automatisch die Titelinformationen aus der Gracenote CDDB-Datenbank hinzu. Das Auslesen und Speichern von CDs erfolgt mit bis zu 16-facher Geschwindigkeit ohne Qualitätsverlust. Auch digitale Bilder oder komprimierte Audiodateien können mit hoher Geschwindigkeit überspielt werden, entweder von CD oder über die USB-Front-Schnittstelle. Per USB lässt sich auch ein PC (mit Windows Media Player 10 oder höher) zum direkten Kopieren von Audio-Dateien anschließen. Dank iPod-Direktsteuerung kann der Nutzer seine digitale Musiksammlung sogar direkt vom Apple-Spieler genießen. Zum Kopieren und Bearbeiten von Camcorder-Filmen steht ein DV-Eingang zur Verfügung. Für hohen Komfort bei der Umbenennung von Titeln und Tracks kann eine USB-Tastatur direkt an das LX01 angeschlossen werden.

Schließt man einen Pioneer Blu-ray-Player an die Anlage an, erfolgt die Bild- und Tonübertragung volldigital per HDMI. Gleichzeitig wird der LX01 zu einem Dolby TrueHD- und DTS-HD-fähigen Verstärker, der das 1080/24p-Videomaterial in optimaler Qualität auf den Fernseher überträgt.

Links:

www.pioneer.de

<- Zurück zu: Bild News

aktuelle Tests

mehr Tests ...

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten