TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
04.08.2009 1249394520 Alter: 16 yrs
Philips Aurea 2009: Deutliches Statement für modernen Lebensstil
Kategorie: Fernseher

Philips hat seinen Aurea 2009 vorgestellt, der in einer Welt voller Fernsehgeräte in schwarz, dunkelgrau und silber mit einzigartigen Merkmalen heraussticht. Unverkennbar ist der transparente Active Frame mit Ambilight Spectra, die Vollglas-Oberfläche, der fein geformte Glasrand und das einzigartige Design, das fasziniert.

Die moderne Slider-Fernbedienung steuert das Gerät in allen Funktionen

Neue Merkmale des Aurea 2009, die zu einem besonderen Gesamterlebnis beitragen: Der außergewöhnliche Fernseher ist jetzt nur noch 6 Zentimeter tief, erbietet einen nahtlosen Übergang zwischen Bildschirm und Rahmen, dem Active Frame, der von 252 LEDs beleuchtet wird. Der Rahmen passt sich perfekt an die Farben des Fernsehbildes an und vermittelt so dem Betrachter den Eindruck, auf einzigartige Weise in das Bild einzutauchen. Neu ist ebenso die Fernbedienung. Im Slider-Design ermöglicht sie den direkten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Dank Beleuchtung lässt sie sich auch in schwach beleuchteten Räumen bestens bedienen. Darüber hinaus vervollständigen die berührungsempfindlichen Elemente an der Gerätefront das schlanke Design.

Die geringe Bautiefe des Aurea wird durch den Einsatz der LED-Hintergrundbeleuchtung erreicht. Bei diesem „Edge Lit-LED-Backlight“ sind die LEDs als Lichtquellen am äußeren Rand des Displays platziert. Die Perfect Contrast-Technologie liefert mittels intelligenter Bildverarbeitung einen noch besseren Kontrast mit tiefstem Schwarz und höchster Brillanz sowie ein beeindruckendes Kontrastverhältnis. Zudem sorgt die 100 Hz Clear LCD-Technologie für höchste Bewegungsschärfe und lebendige Bilder. Perfect Natural Motion garantiert darüber hinaus ruckelfreie, scharfe Darstellungen, was insbesondere bei 24p-Signalen eine Herausforderung darstellt.

Der neue Aurea bietet zwei nicht sichtbare Dome Tweeter mit 2 x 15 Watt und kleinsten Abmessungen, die den Klang von der Vorderseite des TVs abstrahlen. Zusammen mit den Woofern an der Rückseite des Gerätes ist damit hervorragende Soundqualität gewährleistet.

Neu in den Fernsehern mit Ambilight ist der Zugang zum Internet über Net TV. In Zusammenarbeit mit europäischen Partnern wurden verschiedene Webservices für Net TV maßgeschneidert. Dazu gehören Firmen wie YouTube, ebay, TomTom usw. Darüber komplettiert eine Reihe lokaler Partner das Angebot. Dazu gehören in Deutschland Seiten wie beispielsweise die ZDF Mediathek, Tagesschau.de, Bild.de oder Kino.de. Auch das AV-Magazin ist natürlich über Net TV zu empfangen. Die Plattform gewährleistet dabei beste Lesbarkeit auch aus der „Sofa-Entfernung“ und die Navigation erfolgt mittels der TV-Fernbedienung. Voraussetzung ist lediglich ein DSL-Breitbandanschluss.

Der Aurea bietet einen integrierten DVB-T, DVB-C sowie MPEG-4 HDTV-Receiver. Für einen komfortablen Anschluss von einer Vielzahl von Geräten bietet der Aurea fünf HDMI-Eingänge. Zur weiteren Ausstattung gehören neben Net TV außerdem WiFi, Ethernet- und PC-Netzwerk-Verbindungen, die den problemlosen Zugriff auf den PC oder andere Netzwerkgeräte zur Wiedergabe von Videos, Bildern oder Musik ermöglichen.

Links:

www.philips.de

<- Zurück zu: Bild News

aktuelle Tests

mehr Tests ...

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten