TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
  • Datenschutz

Ein kostbares Erlebnis

Die markante Form der Sicke ist Teil einer ausgeklügelten Feinabstimmung der Tiefton-Chassis
Das Abstrahlverhalten des phasenoptimierten Koaxial-Chassis nähert sich einer idealen Punkt-Schallquelle an

Elisabeth Joy Roe sie spielt zusammen mit dem London Symphony Orchestra Klavierkonzerte von Benjamin Britten und Samuel Barber, die Lautstärke ist verhalten eingestellt. Und alles, wirklich alles ist da: Atmosphäre, ein bis in den kleinsten Winkel ausgeleuchteter Aufnahmesaal, ein fantastisch aufgefächertes Klangfarbenspektrum und jedes dynamische Detail. Der Korpus des Flügels nimmt im Geiste eine zum Angreifen plastische Gestalt an, ohne sich auf das Instrument konzentrieren zu müssen. Eine tatsächlich realistisch wirkende Reproduktion eines Konzertflügels gehört für mich persönlich zu den schönsten Momenten mit klassischer Musik, eine beachtliche Herausforderung für ein System ist das obendrein. Also springe ich sofort zu meiner Lieblingspianistin Hélène Grimaud, die Klangeigenschaften von deren Einspielungen kenne ich inzwischen sehr gut. Zuerst sind die Klavierkonzerte Nr. 19 und Nr. 23 von Mozart an der Reihe und das R1-System bietet abermals eine wirklich herausragende Vorstellung, die über sinnvolle Kritik erhaben ist. Diese Anlage reproduziert ohnehin auf einem Niveau, das es schwer macht, den Klang mit herkömmlichen Kriterien zu beschreiben - ganz oben unterscheiden sich Komponenten und Systeme durch die Intensität der Emotionen, die ihre Wiedergabe unmittelbar auszulösen vermag. Und das ist besonders in diesem Fall ein Erlebnis, das man selbst erfahren muss - gleichgültig, mit welcher Musik.

Hélène Grimauds unnachahmlich leichtfüßiges Spiel fasziniert mich immer wieder aufs Neue, die genauso zu charakterisierende Darbietung des R1-Systems wird mich nachhaltig faszinieren, so viel ist jetzt schon klar. Während noch die Noten nur so flimmern, strahlen und perlen bereite ich mit der Technics Music App bequem eine Playlist mit elektronischer Musik vor, einer musikalischen Vorliebe, ohne die es nicht geht - schon gar nicht, wenn ein so leistungsfähiger Verstärker so opulent bestückte Schallwandler antreibt. In Sachen Lautstärke ist es jetzt mit irgendeiner Rücksicht auf was auch immer vorbei - die R1-Anlage macht aus dem Hören alter Bekannter ein pures Fest! Ausgerechnet auch bei Kraftwerk, Yello, Trentemøller und Beat Bizarre wird deutlich, wie sehr die SB-R1 in der Tradition von Full-Range-Monitoren stehen: Die Abstimmung ihres Grundton-Bereichs und ihres gesamtem, sehr umfangreichen Tiefton-Spektrums spart sich jedwede Gefälligkeit oder ein Zugeständnis an manche Hörgewohnheit - herrlich! Denn so werden selbst die tiefsten Bässe frappierend ansatzlos aus dem Hemd geschüttelt und jede kleinste tonale Nuance im Frequenzkeller mit einer Klarheit differenziert, die selten zu hören ist. Mit Blick auf das Ganze bleibt nur zu sagen: Ebenso rar sind Musik-Erlebnisse, wie die R1-Anlage sie bieten kann. Diese souveräne, vorbehaltlos überzeugende Performance bringt ihr die Highlight-Auszeichnung des AV-Magazins ein!

Absolut hörenswert: Das Berliner Jazz-Quartett Cyminology bindet persische Lyrik und eigene Textkompositionen in seine Musik ein
Zwei Komponisten des vergangenen Jahrhunderts, die sich nie von Erwartungen anderer beeinflussen lassen wollten: Samuel Britten und Benjamin Barber schufen Klavier- und Orchesterwerke, für die sie noch zu Lebzeiten zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen erhielten. Beide Alben sind neu im Katalog von Highresaudio.com
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • vor
  • >|
  • Einleitung Technics SU-R1 / SE-R1 / SB-R1
  • Ein klares Bekenntnis
  • Ein konsequentes Konzept
  • Ein exquisites Ensemble
  • Ein kostbares Erlebnis
  • Technische Daten Technics SU-R1 / SE-R1 / SB-R1
  • Testergebnis Technics SU-R1 / SE-R1 / SB-R1
Ausstattung / Praxis
+hervorragendes Auflösungsvermögen
+hervorragende Grob- und Fein-Dynamik
+völlig souveräne Spielweise
+sehr weitläufige, dreidimensionale & richtig proportionierte Raumabbildung
+immens kraftvolle, ansatzlose & hervorragend differenzierte Tiefton-Wiedergabe
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2019 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten