TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
  • Datenschutz

Saxx AS 30 DSP: Technik

Das Gehäuse der AS 30 DSP ist erstklassig gearbeitet und bietet ein naht- und schraubenloses Design

Dank hochwertigem Wandlerchip kann der AS 30 DSP via USB Dateien mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit und einer Abtastrate von 96 Kilohertz wiedergeben. Für die Verstärkung sämtlicher Signale ist eine Stereoendstufe im Einsatz, die im Dauerbetrieb bis zu 100 Watt Leistung generieren kann. Für die effektive Schallwandlung ist in den Kompaktboxen ein Zweiwegesystem verbaut. Dieses besteht aus einem 13 Zentimeter großen Tiefmitteltöner und einem 26 Millimeter messenden Hochtöner. Letztgenannter wirkt über eine gewölbte Kalottenmembran aus Textilgewebe und ist, wie der Konustöner, von hinten mit der Schallwand verbunden. Somit sind der Chassiskorb des Tiefmitteltöners und die Frontplatte des Hochtöners verdeckt. Durch das schraubenlose Design und das nahtlose, seidenmatt lackierte Gehäuse bieten die Saxx AS 30 DSP eine für diese Preisklasse außergewöhnlich gediegene Optik.

Saxx AS 30 DSP: Klangqualität

Als Zubehör sind eine Fernbedienung, ein Miniklinken-, Netz- und Lautsprecherkabel im Lieferumfang der AS 30 DSP enthalten

Beim Hörtest gefallen die Saxx-Lautsprecher mit einem erstaunlich frischen und dynamischen Klang. Dieser zeichnet sich durch eine harmonische Gesamtabstimmung aus, wodurch Musik-, TV-und Filmton perfekt zur Geltung kommen. Wer das Saxx-Set als TV- und Filmtonlösung nutzt, freut sich über den Sprachmodus. Dieser wird über die mit einem Ohr-Piktogramm versehene Taste auf der Fernbedienung aktiviert. Fortan werden die für die Stimmwiedergabe wichtigen Frequenzen leicht angehoben, was die Sprachverständlichkeit verbessert. Der Effekt ist perfekt umgesetzt, da die Mitteltonumfänge nur dezent verstärkt werden. Somit klingen Nachrichtensprecher und Gesangstimmen auch mit aktiviertem Sprachmodus authentisch. Im Tieftonbereich glänzen die Boxen mit sauber definiertem Bass, der Rock, Pop und Gameton mit druckvollem und sattem Fundament wiedergibt.

Über das bündig eingelassene Sensorfeld in der Schallwand des linken Aktivlautsprechers empfängt der AS 30 DSP die Steuersignale von der Fernbedienung
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Saxx AS 30 DSP im Test - Aktivlautsprecher mit Bluetooth-Musikstreaming
  • Saxx AS 30 DSP - Einsatzgebiet, USB und Bluetooth
  • Saxx AS 30 DSP - Technik und Klangqualität
  • Saxx AS 30 DSP - Technische Daten
  • Saxx AS 30 DSP - direkt zum Testergebnis
Klang
+gutes Auflösungsvermögen
+neutrale Klangabstimmung
+dynamische Wiedergabe
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2021 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten