TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
09.12.2010 1291894380 Alter: 15 yrs
Beyerdynamic stellt drei neue In Ear-Hörer vor
Kategorie: In-Ear, Headsets

Die neuen Modelle lassen sich nach dem Motto ‚Individualisierung ist Trumpf‘ farblich und ergonomisch optimal auf den Träger abstimmen. Dazu soll hochwertige Technik für Hörgenuss mit iPad, iPhone & Co. sorgen.

Dank eines mitgelieferten Kabel-Adapters lässt sich das Multimedia-Headset MMX 101 iE auch zum Telefonieren mit dem Rechner verwenden

Für die Anfertigung eines individuellen Ohrpassstücks mischt der Hörgeräte-Akustiker zunächst ein spezielles Material, mit dem die Ohrmuschel und der Gehörgang ausgespritzt werden

Keine Angst vor dieser Spritze: Die Ausfüllung des Gehörgangs ist nicht schmerzhaft, gibt aber bereits einen Eindruck von der Ruhe, die das Individual Package ermöglicht

Nachdem die Masse im Ohr ausgehärtet ist, wird sie mithilfe eines vorher angebrachten Fadens wieder herausgezogen. Aus einem solchen hier gezeigten Abdruck wird in einer spezialisierten Werkstatt von KIND die so genannte Otoplastik hergestellt

Die In Ear-Modelle DTX 71 iE und DTX 101 iE lösen die bisherige In Ear-Palette ab und machen Musikhören am iPad, iPhone oder an einem anderen mobilen Player noch individueller. Der DTX 71 iE mit seinem robusten Aluminiumgehäuse ist in zwei Farbkombinationen lieferbar (anthrazit/gold sowie schwarz/rot). Den DTX 101 iE in matt veredeltem Leichtmetall gibt es wahlweise mit schwarzem, silbernem oder rotem Gehäuse.

Beide arbeiten mit kraftvollen Neodym-Magneten, die für druckvollen Klang und verblüffend satten Bass sorgen sollen, wobei der DTX 101 iE noch ein wenig weiträumiger abgestimmt ist und sich mit besonders detailreichem Klang über das gesamte Audio-Spektrum auszeichnen soll. Darüber hinaus sollen beide In Ears eine wirksame Dämpfung von Außengeräuschen ermöglichen.

 

Multimedia-Headset mit Mehrwert

Das Multimedia-Headset MMX 101 iE eignet sich für Mobiltelefone wie das iPhone oder für den Computer. Es kombiniert die klanglichen Vorzüge des DTX 101 iE mit einem hochwertigen Freisprech-Mikrofon. Per Knopfdruck lassen sich iPhone-Telefonate annehmen und beenden - der MP3-Player geht solange in den Hold-Modus und setzt sein Programm anschließend an derselben Stelle fort.

Ein mitgelieferter Kabel-Adapter verbindet den Klinken-Stecker des MMX 101 iE mit den beiden Buchsen für Kopfhörer und Mikrofon am PC oder Notebook. So lässt sich das Headset bequem zum Telefonieren mit dem Rechner verwenden, beispielsweise für Skype- und VoIP-Verbindungen oder zum Spielen von Online-Games.

 

Für maximalen Klang, Tragekomfort und Ruhe

Damit die hohe akustische Qualität der Ohrhörer optimal zur Geltung kommt, werden alle drei Modelle mit wechselbaren Ohrpassstücken in drei Größen geliefert, die für bequemen Sitz und sicheren Halt sorgen. In Hörpausen oder während des Transports können die In-Ears im mitgelieferten Style-Softcase sicher aufbewahrt werden.

 

Nur für die eigenen Ohren

Noch mehr Klang und Komfort verspricht das "Individual-Package" für 120 Euro, das unter www.beyerdynamic.com optional zu den Kopfhörern zu erwerben ist. Der Individual-Wertgutschein kann in Deutschland, Österreich und der Schweiz in rund 500 Filialen des Hörakustik-Spezialisten KIND eingelöst werden, wo Akustik-Experten einen Ohrabdruck nehmen und anatomisch geformte Passstücke aus Silikon anfertigen. Etwa 10 Tage nach Bestellung kann der Musikfan sein maßgeschneidertes Klangpaket in Empfang nehmen.

 

Silent Packs auch separat nutzbar

Die gute Schalldämmung der Ohrpassstücke lässt sich auch ohne Musik genießen - mit speziellen "SilentPacks" (80 Euro), das sind Lärmschutzfilter, die an Stelle der Ohrhörer in die Silikonmanschetten gesteckt werden. Sie dämpfen Umgebungsgeräusche wahlweise um 9, 15 oder 25 Dezibel.

 

Weitere Informationen: www.beyerdynamic.com

 

Links:

<- Zurück zu: Ton News

aktuelle Tests

mehr Tests ...

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten