Mit der FS 247 präsentiert Elac Schmuckstücke der neuen 240er-Linie, die auch kritische Hörer spielend überzeugen soll.

Besondere Aufmerksamkeit wurde bei der FS 247 auf die dreidimensionale Schallabstrahlung gelegt, so dass der Raum akustisch homogen ausgeleuchtet wird. Hierzu hat Elac neue Wandlersysteme für den Tief- und Mitteltonbereich entwickelt und die Frequenzweiche für eine schallleistungsoptimierte 3D-
Abstrahlung abgestimmt. Sie sorgen dafür, dass Klangwelten in besonderer Präzision und Musikalität entstehen. Im Hochtonbereich setzt Elac den weltweit anerkannten JET-Hochtöner ein. Dieser wurde in seinem inneren Aufbau überarbeitet, was zu einem lineareren Frequenzgang und einer Verbesserung des Klirrverhaltens führt. Der Clou ist ein akustisches Tuning-Element aus offenporigem Schaumstoff. Zur Anpassung an besondere räumliche Gegebenheiten wurde - speziell für eher hallige Räume mit viel Glas, Parkettboden etc. - der „JET DC“ (JET Dispersion Control) entwickelt, der die präzise Lokalisierbarkeit der Instrumente und Stimmen auch in schwierigeren räumlichen Gegebenheiten gewährleistet. Der Aufbau des neuen zum Patent angemeldeten Tieftöners basiert auf der renommierten Elac-Aluminium-Sandwich-Technologie. Ins Auge fällt die kristallartige Flächengebung der Aluminium-Membran. Partialschwingungen werden durch die neue Membran dank der Prägestruktur noch steifer und verwindungsärmer, was nicht nur zur Verhinderung von Partialschwingungen im Übertragungsbereich führt, sondern auch zu verbessertem Klirrverhalten. Durch die hohe Steifigkeit der Aluminium-Membran ist es jetzt möglich, die Spule nicht nur am Membranhals, sondern zusätzlich auch direkt an die Aluminiummembrane anzukoppeln. Hierdurch wird der Übertragungsbereich deutlich erweitert. Dank dieses breitbandigeren Frequenzganges wird speziell im Stimmenbereich die Wiedergabe, deutlich harmonischer. Die FS 247 ist mit jeweils 2 Bassreflex-Rohren ausgestattet. Eines strahlt nach hinten ab, eines nach unten auf die Bodenplatte. Die reale Bassreflex-Verlängerung bewirkt eine tiefere Abstimmung. Zusätzlich wirkt die Anordnung als akustisches Tiefpassfilter. Das rückseitige Bassreflex-Rohr ist in der Originalabstimmung mit einem Bass-Control-Verschluss verschlossen. Durch Herausnehmen kann die Basswiedergabe verstärkt werden.
- Links:
