TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
22.03.2009 1237706460 Alter: 17 yrs
Neue Mini-Kopfhörer von AKG: Tragekomfort und Klang gekonnt vereint
Kategorie: Kopfhörer

AKG präsentiert eine neue Mini-Kopfhörer-Familie mit den Modellen K 420, K 430, K450 und K480 NC

Der AKG K 480 NC ist das Spitzenmodell unter den neuen Mini-Kopfhörern, mit umfangreicher Ausstattung und optionalem Bluetooth-Adapter lässt er in allen Lebenslagen keine Wünsche an einen Kopfhörer offen.

AKG Acoustics bietet mit den neuen Mini-Kopfhörern alle wichtigen Funktionalitäten für den mobilen Einsatz an DVD-/CD- und MP3-Playern. Gehobene Ansprüche an Tragekomfort, Klangqualität und Design kommen dabei nicht zu kurz. Durch die ihre On-Ear-Bauweise sind die neuen AKG-Leichtgewichte prädestiniert für alle Freizeitaktivitäten, die maximale Bewegungsfreiheit und geringes

Gewicht verlangen. Daneben verfügen alle drei Modelle über umfangreiches Zubehör und sind dank patentierter Faltmechanismen auch leicht und platzsparend zu verstauen.

 

K 420 – Gefaltet ein Platzwunder, entfaltet ein Klangwunder

Der in „Denim“ erhältliche neue K 420 Mini-Kopfhörer in einer halb-offenen Bauweise zeichnet sich nicht nur durch den patentierten AKG-Kopfbügel aus, der sich mittels 3-Wege-Faltsystem praktisch und einfach in die mitgelieferte Tasche verstauen lässt. Denn wenn er zum Einsatz kommt, entfaltet sich auch der AKG-Klang mit einem breiten Spektrum frei von Verzerrungen.

 

K 430 – Der „Cruiser” unter den Kopfhörern

Dank der geschlossenen Bauweise blendet der K430 lästige Umgebungsgeräusche weitgehend aus. Der Träger kommt somit beim gemütlichen Schlendern durch die Straßen in den vollen Musikgenuss. Den mobilen MP3-Player kann er dabei getrost im Rucksack oder in der Tasche verstauen, da die Lautstärke über den integrierten Regler am Kabel je nach Bedarf angepasst werden kann. Zum Lieferumfang gehört zudem ein Adapter für Mini- auf Stereo-Klinke, so dass auch ein Betrieb an der

HiFi-Anlage zuhause problemlos möglich ist.

 

K 450 - Bluetooth Technologie optional

Ideal für den Einsatz mit nahezu jedem tragbaren Musik-Player ist der neue K 450. Das optionale Zubehör macht ihn dabei besonders – Kabel ab und Bluetooth drauf: Neben der klassischen Anwendung als Kopfhörer verwandelt sich der K 450 in ein kabelloses Headset für Mobiltelefone, mit dem man Anrufe entgegennehmen kann. Die Musik wird dabei unterbrochen und nach dem Anruf wieder aufgenommen. Dem K450 liegt eine Tragetasche und Adapter für Mini-auf Stereo-Klinke bei. Der faltbare On-Ear-Kopfhörer ist in modischem „Navy“ erhältlich.

 

K 480 NC – Das Flaggschiff-Modell

Der AKG K 480 NC hat eine Mission: absolute Konzentration auf den Klang. Möglich macht dies – neben der geschlossenen Bauweise - die verfeinerte aktive Geräuschunterdrückung. Polster aus weichem Kunstleder gewährleisten optimalen Tragekomfort der Kopfhörer auch nach längerem Gebrauch. Der 40 Millimeter Treiber sorgt für das, was vom AKG Flaggschiff erwartet werden kann: Beste Klangeigenschaften. Sein Frequenzbereich reicht von 11 Hz bis zu 30,5 kHz bei einer maximalen Eingangsleistung von 30 mW. Neben der klassischen Anwendung eines Kopfhörers bietet der K 480 NC mit dem optional erhältlichen Bluetooth-Adapter die Funktionalität eines Head-Sets. So können mit dem Mini-Kopfhörer Anrufe angenommen werden. Jedes Wort ist klar und deutlich zu hören – ob Musik oder Anrufer.

 

Links:

www.akg.com

<- Zurück zu: Ton

aktuelle Tests

mehr Tests ...

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten