TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
  • Datenschutz
In-Ear 08.04.2021

Cambridge Audio präsentiert den neuen Melomania 1+ True-Wireless-In-Ear

Mit den Melomania 1 hat Cambridge Audio in 2019 seine ersten True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Die neuen Melomania 1+ sollen wiederum eine Akkulaufzeit von bis zu 45 Stunden bieten. Der Klang lässt sich dank einer neuen Melomania-App nun umfassend individualisieren.

Cambridge Audio Melomania 1+

Fakten

Cambridge Audio Melomania 1+: 129,95 Euro

exklusiv im Cambridge Audio-Webshop sowie im Amazon-Webshop von Cambridge Audio in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.

Das Silikon-Case für die Melomania 1+ kann über dieselben Bezugsquellen in den Farben Orange, Pink, Blau, Hellgrün, Hellgrau und Rot für 10 Euro separat erworben werden

LINK-TIPP

Mehr Informationen

Die App bietet eine "Find my Earphones"-Funktion und die Möglichkeit, Firmware-Updates direkt einzuspielen. Lade-Case der Melomania 1+ verfügt über einen USB-C-Anschluss. Die Melomania 1+ wurden in der Firmenzentrale in London von demselben Entwicklerteam entworfen, das sonst für die Entstehung der HiFi-Komponenten-Serien des Unternehmens zuständig ist. Die mit Graphen beschichteten 5,8-Millimeter-Treiber und die hochauflösenden Bluetooth-Codecs aptX und AAC versprechen ausgezeichnete Detailtiefe.

Der Name Melomania ("verrückt nach Musik") kommt nicht von ungefähr, deshalb trägt neben den klangstarken In-Ears des Unternehmens auch ein vollausgestatteter Club für Konzerte und Live-Events in der Londoner Firmenzentrale den Namen Melomania. Um dem Klanggeschehen fast so nah zu sein wie vor der echten Melomania-Bühne, haben die Entwickler den “High Performance”-Modus in die neuen Melomania 1+ integriert. Das Entwicklerteam setzt hierfür auf bewährte Class A/B-Verstärkertechnologie, die auch bei den Vollverstärkern der CX-Serie zum Einsatz kommt.

Elementare Funktionen der Melomania 1+ wie Lautstärke, Play/Pause oder die Track-Wahl lassen sich intuitiv über Druckknöpfe an den Ohrhörern bedienen. Gleichzeitig unterstützen die In-Ear-Kopfhörer die Sprachassistenten Google Assistant und Siri für eine komfortable Steuerung per Sprachbefehl. Der große Lieferumfang an verschiedenen Silikon-Ohrpassstücken verspricht außerdem für eine angenehme Anpassung an den Gehörgang.

Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2021 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten