TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher 26.02.2006

Toshiba LCD-TV: zwei neue Serien zur CeBIT

Toshiba stellt zur CeBIT zwei neue LCD-TV-Serien vor, die jeweils drei HD-ready Modelle mit gleicher Ausstattung und unterschiedlicher Bildgröße umfassen.

Toshiba WL66P / WLG66P

Merkmale

LCD-TVs

32 und 37er Geräte mit 1366 x 768

42er Geräte mit 1920 x 1080

HD-ready

2 HDMI-Anschlüsse

Pixel Processing III+

3D-Colour-Management

2 x 25 Watt SRS WOW Surround-Sound

Top Videotext mit 1300 Seitenspeicher

WLG-Serie mit integriertem DVB-T-Tuner

Fakten

Toshiba 32WL66P

Toshiba 37WL66P

Toshiba 42WL66P

Toshiba 32WLG66P

Toshiba 37WLG66P

Toshiba 42WLG66P

lieferbar ab März/April 2006

Telefon: 01805/969010

 

LINK-TIPP

www.toshiba.de

Toshiba liefert gleich sechs neue LCD-TVs

Die neue Toshiba Serie verspricht Top-Leistungen

Die WL66P-Reihe umfasst die Produkte 32WL66P, 37WL66P und 42WL66P. Diese Geräte verfügen über zwei Scart-Buchsen, Cinch-AV, VGA- und Komponenteneingang sowie über zwei HDMI-Anschlüsse. An Ausgängen bieten die neuen LCDs Audio-, Video- und Kopfhörerbuchsen. Der 32WL66P bietet eine Bildschirmdiagonale von 82 Zentimetern, der 37WL66P überzeugt mit 94cm, während der 42WL66P mit 107 cm aufwartet.

Mit dem integrierten DVB-T-Tuner setzt Toshiba bei der WLG66P-Serie noch einen drauf - die damit versehenen, ansonsten mit den WL66-Modellen baugleichen LCD-TVs sind der 32WLG66P, der 37WLG66P sowie der 42WLG66P. Dadurch haben Nutzer die Möglichkeit, die Programmvielfalt des digitalen Fernsehens zu genießen, ohne auf einen Kabelanschluss oder eine Satellitenschüssel angewiesen zu sein.

Die Modelle mit 82 beziehungsweise 94 Zentimetern Diagonale zeichnen sich durch eine Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten aus, bei den Geräten mit 107cm Diagonale kommt eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln zum Einsatz.

Für den richtigen Filmspass sorgt die ausgezeichnete Bildqualität, die durch die Bildtechnologie Pixel Processing III+ erreicht wird. Auf Basis eines überarbeiteten Faroudja-Chips wird damit die Bewegungsdarstellung weiter verbessert und Motivkanten werden glatten dargestellt. Mit dem 3D-Colour-Management kann eine selektive Farbkorrektur vom Nutzer vorgenommen werden. Hier lassen sich Sättigung, Farbton und Helligkeit komplett individuell regeln.

Damit auch der Ton nicht zu kurz kommt, bieten die Modelle beider Serien eine Musikleistung von 2 x 25 Watt sowie den SRS WOW Surround-Sound.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten