TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Analog-Laufwerke 08.01.2015

Onkyo bringt neuen Plattenspieler CP-1050 auf den Markt

Annähernd siebzig Jahre nach der Einführung seines ersten Schallplattenspielers feiert Onkyo nun mit seinem neuesten Modell CP-1050 das Comeback des analogen HiFi-Klangs.

Onkyo CP-1050

Fakten

Onkyo CP-1050: 499 Euro

LINK-TIPP

Direkt zu Onkyo

Die Dämpfungsmaßnahmen am CP-1050 sorgen im Zusammenspiel mit dem geräuscharmen Motor und einer Gummimatte für ein Minimum an Vibrationen

Der neue Plattenspieler hält die analoge Tradition von Onkyo in allen Ehren: ein sanfter, leichtgängiger Direktantrieb und eine solide Bauweise gehören zu den besonderen Kennzeichen des CP-1050. Zu den Vorteilen des Direktantriebs beim CP-1050 zählt ein Motor mit sehr niedrigem Drehmoment, der niederfrequente Störungen reduzieren soll. Im Vergleich zu manchen Plattenspielern mit Riemenantrieb und schnell drehenden Elektromotoren soll hier auch das Hochfrequenz-Rauschen extrem gering ausfallen.

Ein S-förmiger Tonarm aus Aluminium mit abnehmbarer Headshell und flexiblem Gegengewicht-System erlaubt das Nachrüsten mit vielen gängigen Tonabnehmern zwischen 5 und 10g Gewicht. Im Lieferumfang enthalten ist ein hochwertiger MM-Tonabnehmer, der sich mit einem Rauschabstand von über 60 dB auszeichnet.

Mit einer Taste auf der oberen linken Seite des Gehäuses lassen sich die Drehzahlen für LPs und 45er wechseln, die Wiedergabe von 7-Zoll-Platten ermöglicht der mitgelieferte Adapter. Vergoldete Phono-Ausgänge, ein RCA-konfektioniertes NF-Kabel sowie ein abnehmbarer Staubschutz aus dunklem Acryl gehören ebenfalls zur Grundausstattung.

Neben einem vibrationsarmen, aus schwingungsdämpfenden, dicken MDF-Teilen hergestellten Gehäuse sorgen vier höhenverstellbare Antivibrations-Füße für Stabilität auf einer Vielzahl von Oberflächen. Darüber hinaus stellt der quarzgesteuerte Plattenteller aus Aluminiumguss eine glatte, präzise und stabile Rotation sicher.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten