TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
  • Datenschutz
AV-Prozessor-Vorverstärker, Endverstärker, Heimkino, High End 10.09.2020

NAD stellt die 7-Kanal-Endstufe M28 und den Stereo-Endverstärker C298 vor

Rechtzeitig zum bevorstehenden HiFi-Herbst 2020 erweitert der kanadische Audio-Spezialist NAD sein Portfolio um die leistungsstarke 7-Kanal-Endstufe NAD M28 und den Stereo-Endverstärker NAD C298.

NAD M28 / C298

Fakten

NAD M28: 5.499 Euro

NAD C298: 1.999 Euro

ab Ende September 2020 erhältlich

LINK-TIPP

Website NAD

Die M28 gehört zu NADs „Masters“ genanntem High End-Segment und ersetzt mit ihren sieben, jeweils 340 Watt Dauerleistung (an 4 Ohm) mobilisierenden HybridDigital-Purifi-Eigentakt-Verstärkern das bisherige Endstufen-Flaggschiff M27. Für Impulse soll der Powerblock sogar kurzzeitig eine Leistung von bis zu 700 Watt (ein Kanal an 4 Ohm) bereitstellen. Die exklusive Kombination des HybridDigital-Konzepts von NAD mit der vom dänischen Unternehmen Purifi entwickelten Eigentakt-Technologie soll absolut verzerrungs- und rauschfrei arbeiten und wurde vor Kurzem erstmals beim Streaming-Vollverstärker M33 vorgestellt. Die sowohl mit Cinch- als auch mit symmetrischen XLR-Eingängen ausgestattete M28 ist der perfekte Partner für die ebenfalls 7-kanaligen A/V-Vorverstärker NAD M17 und M17 V2 und kommt noch im September 2020 auf den Markt.

Mit zwei überaus leistungsfähigen Stereo-Kanälen geht die ebenfalls brandneue Endstufe NAD C298 ans Werk. Auch dieser Powerblock arbeitet mit der neuen Purifi-Eigentakt-Technologie. Die mit in der Empfindlichkeit regelbaren Cinch- und XLR-Eingängen sowie einem Vorverstärker-Ausgang ausgestattete Endstufe verfügt laut Hersteller über eine Dauerausgangsleistung von 2 x 340 Watt und eine Impulsleistung von 2 x 490 Watt (jeweils an 4 Ohm). Bei Bedarf lässt sich die C298 in Brückenschaltung betreiben und soll dann sogar eine Leistung von 620 bzw. 1.000 Watt (Dauer/Impuls an 8 Ohm) mobilisieren. Der ideale Spielpartner für den Streaming-Vorverstärker NAD C658 ist ab Ende September im Fachhandel erhältlich.

Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2021 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten