TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Zubehör 26.03.2009

Philips Prestigo SRT9320: Neue Universal-Fernbedienung steuert bis zu 20 Geräte

Philips präsentiert mit der Prestigo SRT9320 eine neue Universal-Fernbedienung, die sich sehr einfach programmieren lässt und die das komplette Unterhaltungselektronik-Equipment steuert.

Philips Prestigo SRT9320

Merkmale

Universal-Fernbedienung

Touch-Screen (7,1 cm)

steuert bis zu 20 Geräte

Anzeige von Senderlogos

Akkubetrieb

Häufig genutzte Funktionen als Tasten

Update über Internet

Installationsassistenten

Fakten

Philips Prestigo SRT9320

Preis: um 200 Euro

lieferbar ab April 2009

Telefon: 0180/5356767

LINK-TIPP

www.philips.de

Viele Funktionen wie beispielsweise die Senderwahl erfolgen über den großen Touchscreen. Senderplätze muss man sich nicht merken, da Philips die Logos anzeigt

Das AV-Magazin hat sich die Prestigo SRT9320 schon vor Markteinführung angeschaut und ist begeistert. Ein ausführlicher Test folgt in Kürze...

Als Top-Modell der Prestigo-Reihe verfügt sie über ein großes Display und bietet damit optimalen Bedienkomfort und die volle Kontrolle der Unterhaltungselektronik mit nur einem Gerät. Über den Touch Screen mit einer Diagonalen von 7,1 Zentimeter mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixel können bis zu 20 Geräte gesteuert und verwaltet werden. Auf dem Display erscheinen immer nur die Bedienelemente, die auch gerade benötigt werden. Zusätzlich sind häufig benutzte Funktionen wie beispielsweise Lautstärke, Programmumschaltung oder Muting als Tasten vorhanden, was die "blinde" Bedienung erleichtert.

Zur Installation der Prestigo wählt der Nutzer aus der integrierten Bibliothek sein Gerät heraus. Sollte ein Produkt nicht vorhanden sein, kann es gelernt werden. Um die Steuerung auch komplexer Anlagen so komfortabel wie möglich zu machen, können Makros programmiert werden, die alle benötigten Geräte auf einen Tastendruck einschaltet und in den richtigen Zustand versetzt. Beispielswiese schalten bei einem Makro "Fernsehen schauen" TV-Gerät, Sat-Receiver und AV-Verstärker gleichzeitig ein, wählen den entsprechenden Eingang und auf dem Bildschirm erscheint der elektronische Programmführer.

Die Übersicht über die Vielzahl von Fernsehsendern ist durch die 500 vorinstallierten Senderlogos gegeben. Weitere 10.000 Stationen können aus dem Internet über die USB-Schnittstelle auf das Gerät übertragen werden. Auf die gleiche Weise können Updates geladen werden.

Dank des Installationsassistenten ist die Programmierung sehr einfach, da keine Codes müssen eingegeben werden und das Setup Schritt für Schritt durchgeführt wird. Schon nach wenigen Minuten ist die Prestigo einsatzbereit. Die Energieversorgung der Fernbedienung erfolgt über den integrierten Akku - ein Ladegerät befindet sich im Lieferumfang.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten