„Charismatisch“ ist ein Wort, um die Qualität des neuen KEF KHT2005.3 zu beschreiben. Wie das mehrfach preisgekrönte KHT2005, aus dem es hervorgegangen ist, hebt auch das KHT2005.3 den Qualitätsrahmen von Heimkinosystemen der Mittelklasse auf ein neues Niveau.

Die technischen Daten stellen Gründe dar: Die am Computer optimierten parabolischen Gehäuse beseitigen Gehäuseresonanzen. Die Center und Satelliten sind mit den 100-mm-Uni-Q-Chassis von KEF mit 19-mm-Aluminium-Kalottenhochtönern aus der beliebten Q Series ausgestattet. Ferrofluidgekühlt und von zwei Neodymmagneten angetrieben, ist die Hochfrequenzwiedergabe eindrucksvoll, sogar geflüsterte Dialoge kommen artikuliert und somit leicht verständlich.
Aber die wirkliche Magie liegt in der Art, wie alle Komponenten zusammenwirken. Perfekt tonal ausgewogen und mit so flachen Übergängen, dass man sie nicht mehr wahrnehmen kann. Wie bei allen Subwoofern der KHT-Serie hat der dazu passende neue 200 Watt KUBE-2 einen „Bass-Boost"-Regler, der bei Filmen für den nötigen Bass-Effekt sorgt, sowie individuelle Regler für Phase, Frequenzgang und Lautstärke. So kann der Ausgang auf die Satelliten und die Raumakustik optimal eingestellt werden.
- Links: