TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 29.11.2005

Nordische Gefilde:
Dali Ikon-Lautsprecher
Preis: ab 300 Euro/Stück

Neues vom dänischen Lautsprecherhersteller Dali: in der Ikon-Serie ist Know-how aus über 20 Jahren Entwicklung zur Anwendung gekommen.

Dali Ikon-Lautsprecher

Merkmale

Technische Daten

Ikon 1

Spezial-Mittel-/Hochonmodul

Single-Wiring-Anschluss

Frequenzbereich: 46 - 30.000 Hertz

Abmessungen (BxHxT): 15 x 35 x 25,6 Zentimeter

Gewicht: 5,2 Kilogramm

 

Ikon 2

Spezial-Mittel-/Hochonmodul

Bi-Wiring-Anschluss

Frequenzbereich: 42 - 30.000 Hertz

Abmessungen (BxHxT): 18,8 x 22 x 29,8 Zentimeter

Gewicht: 9 Kilogramm

 

Ikon 5

Spezial-Mittel-/Hochonmodul

2 x 13-cm-Basschassis

Bi-Wiring-Anschluss

Frequenzbereich: 39 - 30.000 Hertz

Abmessungen (BxHxT): 15 x 81 x 25,8 Zentimeter

Gewicht: 11,8 Kilogramm

 

Ikon 6

Spezial-Mittel-/Hochonmodul

Bi-Wiring-Anschluss

Frequenzbereich: 37 - 30.000 Hertz

Abmessungen (BxHxT): 19 x 100 x 33 Zentimeter

Gewicht: 7 Kilogramm

 

Ikon 7

Spezial-Mittel-/Hochonmodul

3 x 16,5-cm-Basschassis

Bi-Wiring-Anschluss

Frequenzbereich: 36 - 30.000 Hertz

Abmessungen (BxHxT): 20 x 114 x 34,2 Zentimeter

Gewicht: 22,9 Kilogramm

 

Vokal 1

Chassis: 1 x 28-mm-Kalotte, 2 x 10-cm-Basschassis

Single-Wiring-Anschluss

Frequenzbereich: 78 - 26.000 Hertz

Abmessungen (BxHxT): 42 x 11,5 x 21,2 Zentimeter

Gewicht: 5,6 Kilogramm

 

Vokal 2

Spezial-Mittel-/Hochonmodul

2 x 13-cm-Basschassis

Bi-Wiring-Anschluss

Frequenzbereich: 55 - 30.000 Hertz

Abmessungen (BxHxT): 51 x 15 x 25,6 Zentimeter

Gewicht: 7,7 Kilogramm

 

On-Wall Ikon

Spezial-Mittel-/Hochonmodul

2 x 15-cm-Basschassis

Single-Wiring-Anschluss

Frequenzbereich: 57 - 30.000 Hertz

Abmessungen (BxHxT): 27,6 x 37,7 x 18,9 Zentimeter

Gewicht: 7,1 Kilogramm

 

Ikon Subwoofer

Bestückung: 30,5-cm-Basschassis

Verstärkerleistung: 250 Watt

Cincheingänge

Frequenzbereich: 26 - 200 Hertz

Abmessungen (BxHxT): 41 x 44,1 x 45 Zentimeter

Gewicht: 29 Kilogramm

Fakten

Dali Ikon-Lautsprecher

Dali Ikon 1 Regallautsprecher Preis: um 300 Euro/Stück

Dali Ikon 2 Regallautsprecher Preis: um 400  Euro/Stück

Dali Ikon 5 Standlaustprecher Preis: um 500  Euro/Stück

Dali Ikon 6 Standlautsprecher Preis: um 600  Euro/Stück

Dali Ikon 7 Standlautsprecher Preis: um 800 Euro/Stück

Dali Ikon Vocal 1 Centerspeaker Preis: um 330 Euro/Stück

Dali Ikon Vocal 2 Centerspeaker Preis: um 460 Euro/Stück 

Dali Ikon On-Wall (Rear/Side) Preis: um 350 Euro/Stück  

Dali Ikon Subwofer Preis: um 760 Euro/Stück lieferbar ab Mitte Januar

Dali Ikon In-Wall (Einbau) Preis: um 430 Euro/Stück lieferbar ab Mitte Januar

LINK-TIPP

www.dali.dk

Hochwertiger Stereoklang oder spektakuläres Heimkino sind mit Lautsprecher der Ikon-Reihe leicht realisierbar

Durchdacht sind sie On- und In-Wall-Lösungen, die es erlauben, den Raum weiterhin auch zu bewohnen

Obwohl es sich um eine preiswerte Linie handelt, setzt Dali sowohl das bewährte Hybridhochtonsystem, das aus Bändchen- und Kalotte besteht, als auch wertvolle Gehäuse ein. Weder Raumgröße noch Anwendungszweck stellen die Lautsprecher der Ikon-Serie vor Probleme.

Dali gehört zu den führenden Herstellern von Lautsprechern. Im Blickpunkt standen bei den Entwicklungen immer die Wünsche der Kunden. So ist stetige Überwachung von Kunden-Feedback und Aufmerksamkeit in Bezug auf Ansprüche der Musikliebhaber und Heimkino-Enthusiasten die Grundlage der Entwicklung und des weltweiten Erfolgs geworden.

Mit der Ikon-Serie kommt jetzt eine neue Linie ins Programm. Insgesamt umfasst sie neun verschiedene Modelle. Von der Kompakt- über die Standbox bis zu In- und On-Wall-Lautsprechern reicht die Range.

Für die Konstruktion der Lautsprecher werden speziell verstrebte Gehäuse genutzt. In ihnen werkeln streng selektierte Chassis. Im Falle des Hochtonbereichs kommen trotz des vergleichsweise günstigen Preises die berüchtigten Bändchen/Kalottenhochtöner zum Einsatz, die auch bei der großen Euphonia-Serie eingesetzt werden. Im Tiefton kommen ebenfalls neue Chassis zum Einsatz, die über eine neue Belüftungskonstruktion verfügen. Wärme kann so wesentlich besser abgeleitet werden. Insbesondere bei Heimkino-Anwendungen wird das dazu führen, dass es selbst bei hohen Pegeln zu keinen Ausfällen kommt. Je nach Lautsprecher sind die massiven Terminals in einfacher oder Bi-Wiring-Ausführung vorhanden. Hier macht nur der 250 Watt starke Subwoofer eine Ausnahme.

Wichtigster Punkt der neuen Ikon-Serie ist die enorme Flexibilität. Ob Sie ein 5.1- oder 7.1-Heimkino aufbauen wollen, ein kleines High-End-Monitor-Pärchen oder ausgewachsene Standlautsprecher zum Musik hören bevorzugen, Sie werden hier fündig. Hinzu kommen äußerst interessante In- und On-Wall-Lösungen.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten