TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Blu-ray-Spieler 09.07.2007

Pioneer BDP-LX70: Netzwerkfähiger Blu-ray Player mit DLNA

Mit dem BDP-LX70 bringt Pioneer einen netzwerkfähigen Blu-ray Player mit 1080/24p-Unterstützung nach Europa, der ein HD-Erlebnis in bestmöglicher Qualität bieten will. Per DLNA können multimedialen Inhalte von PC, Festplatte oder portablem WLAN-Gerät in das Home Theater gestreamt werden.

Pioneer BDP-LX70

Merkmale

Blu-ray Player

HDMI

CEC

DLNA

1080/24p

kompatibel zum Windows Media Player 11

vergoldete Anschlüsse

grafische Benutzeroberfläche

Klavierlack-Finish

Fakten

Pioneer BDP-LX70

Preis: um 1.300 Euro

Telefon: 02154/913-333

LINK-TIPP

www.pioneer.de

Der hohe Qualitätsanspruch wird auch beim Design des BDP-LX70 deutlich

Der Pioneer verspricht Qualität auf allerhöchstem Niveau

Pioneer entwickelte den BDP-LX70 mit dem Ziel, das Beste aus High Definition Medien herauszuholen. Die Bildwiedergabe in Full-HD mit 1080p und 24 Bildern pro Sekunde entspricht exakt den Standards, mit denen Kino-Filme aufgenommen, gemastered und im Kino projiziert werden. Dank Dolby TrueHD ermöglicht der Player zudem ein natürliches und verlustfreies Tonvergnügen. Der voll digitale Klang ist frei von Verzerrungen, Verfälschungen und Nebengeräuschen.

Da die Grenzen zwischen Wohn- und Arbeitszimmer immer mehr verschwimmen, ist der neue Pioneer über eine Ethernet-Schnittstelle kompatibel zu DLNA (Digital Living Network Alliance) und ermöglicht eine Anbindung in private Heimnetzwerke. So können komprimierte Audio-, Video- und Bildformate wie MPEG2, WMV9, WMA9 Pro, MP3 und JPEG aus einem Heimnetzwerk von PCs oder Servern empfangen und über das Heimkinosystem wiedergegeben werden.

Der BDP-LX70 spielt jedoch nicht nur Blu-rays in bestechender Qualität, sondern natürlich DVDs sowie Audio-CDs. Neben DLNA zertifizierten Audio- und Videoquellen ist er auch kompatibel zum Windows Media Player 11 und bietet viele Möglichkeiten zur direkten Wiedergabe von Multimedia-Dateien über einen PC.

Alle Bauteile des Players wurden für höchste Leistung und einen störungsfreien Betrieb entworfen. Zusätzlich sind alle Elemente vom Hauptschaltkreis über die Stromversorgung über das Laufwerk bis hin zu dem Audio-Schaltkreisen einzeln abgeschirmt. Alle Anschlüsse sind außerdem vergoldet. Eine besonders hohe mechanische Qualität garantiert das doppelt gelagerte Chassis.

Der Blu-Ray-Player soll auch ohne Anleitung intuitiv bedienbar sein. Eine grafische Benutzeroberfläche führt mehrsprachig durch die logisch aufgebauten Menüs. Zudem unterstützt der Player die HDMI-Kontrollfunktionen HDMI-CEC, so dass über die mitgelieferte Fernbedienung Pioneer Plasma-TVs gesteuert werden.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten