TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Sat-Receiver 20.06.2006

Dream DM 8000: erster HDTV-Receiver mit Festplatte und Brenner

Dream stellt mit der DM 8000 die erste Linux-basierte Set-Top-Box für hochauflösendes Fernsehen vor, die mit vier Plug & Play-Tunern absolut zukunftssicher ist. Zwei HDTV-Tuner und zwei weitere Steckplätze für Twin-Tuner, die je nach Empfangsart frei wählbar sind, bieten höchste Flexibilität.

Dream DM 8000

Merkmale

Linux-basierte Set-Top-Box

vier Plug & Play-Tuner

zwei CI-Slots

zwei Scart-Buchsen

S-Video

HDMI

Komponentenausgang

drei USB-Schnittstellen

Netzwerkanschluss

Festplatte und DVD-Brenner optional

CF- und SD-Kartenslot

MiniPCI-Slot

lieferbar in schwarz oder silber

Fakten

Dream DM 8000

Preis: um 800 Euro

LINK-TIPP

www.dream-multimedia-tv.de

Dream bietet die DM 8000 in schwarz oder silber an

Wer auf Zukunftssicherheit setzt, liegt mit der DM 8000 genau richtig

Zusätzlich besitzt die Box zwei Common-Interface-Slots und einen Kartenleser für CF- und SD-Speicherkarten. Neben zwei Scart-Buchsen, einem S-Video-Ausgang sowie HDMI- und Komponentenausgang findet man an der Rückseite zwei USB-Schnittstellen. Ein weiterer USB-Anschluss befindet sich an der Front. Abgerundet wird die Anschlussvielfalt mit einem Netzwerkanschluss.

Aufzeichnen und Archivieren von HD-Material ist mit der DM 8000 ebenfalls kein Problem. Sie kann optional mit einer Festplatte und einem DVD-Brenner nachgerüstet werden. Ein MiniPCI-Slot sowie das große OLED-Display runden die Ausstattung ab.

„Mit der DM 8000 unterstreicht Dream deutlich seine Rolle als technologischer Pionier für das digitale Fernsehen. HDTV wird jetzt noch besser. Mit der DM 8000 ist Aufnehmen und Brennen in HD-Qualität kein Problem mehr. Es spielt keine Rolle, ob HDTV über Satellit, Kabel oder Antenne empfangen wird. Die DM 8000 ist für die HDTV-Zukunft auf allen Übertragungswegen gerüstet“, so Dream-Sprecher Tim Ziemann.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten