Panasonic hat drei neue Full HD Camcorder vorgestellt. Sie überzeugen mit 35,7 Weitwinkelobjektiv, einem neuen intelligentem Zoom und intelligenter Automatik. Die neuen Geräte bieten unterschiedliche Speicherkonzepte, so dass für jeden Nutzer die richtige Kamera dabei ist.

Mit ihrem neuartigen 35,7mm-Weitwinkelobjektiv bieten die drei Neulinge die perfekte Möglichkeit, Gruppen auch in kleinen Räumen ins Bild zu bekommen oder beeindruckende Landschaftsaufnahmen zu machen. Das 25-fache optische Zoom bringt auch Details groß heraus. Ist eine noch stärkere Vergrößerung gefragt, schreitet das intelligente Zoom zur Tat. Die 35-fache Vergrößerung erreicht dank der Intelligent Resolution Technologie Full HD-Qualität mit ihrer typischen Schärfe und Knackigkeit. Verwackelungen muss man auch in diesem Bereich dank des optischen Bildstabilisators nicht fürchten. Sogar langsame Handbewegungen korrigiert der Power OIS fünfmal wirksamer als übliche Stabilisatoren. Im Aktiv-Modus ermöglicht er auch im Gehen scharfe, unverwackelte Aufnahmen.
Über die richtige Einstellung für beste Bildresultate müssen sich Videofilmer keine Gedanken machen . Die iA-Funktion umfasst sechs Automatiken: Den Power OIS, die Autofokus-Verfolgung, intelligente Szenenmodus-Auswahl, Kontrastkontrolle, Gesichtserkennung und neu: die Gesichtserfassung. Bei Außendrehs sorgt darüber hinaus die Windgeräusch-Unterdrückung für saubere Aufnahmen.
Die HDC-SD66 zeichnet auf SD-Speicherkarten auf und ist damit besonders stoßunempfindlich und somit als ständiger Begleiter prädestiniert. Wer eine lange Aufnahmezeit benötigt, liegt mit der HDC-HS60 richtig. Seine 120 GB Festplatte bietet - zusätzlich zur eingesetzten Speicherkarte - Platz für 51 Stunden Video im HE-Modus.
Der HDC-TM60 kombiniert Kompaktheit und Unempfindlichkeit mit Extra-Aufnahmekapazität. Ist die Speicherkarte voll, nimmt sein eingebauter Flash-Speicher 6 Stunden und 40 Minuten Video auf.
Die neue Modelle sind in schwarz lieferbar, der SD66 zusätzlich in Silber oder Rot.
- Links: