FinkTeam stellt auf der HIGH END den neuen Lautsprecher Borg Episode 2 vor

Der ursprüngliche Borg ist seit fünf Jahren auf dem Markt und wurde 2018 auf in München vorgestellt. Auf Basis der Erkenntnisse der letzten fünf Jahre wurden nun Modifikationen vorgenommen, um den High-End-Lautsprecher nochmals zu verbessern. (Quelle und Fotos: FinkTeam)
FinkTeam Borg Episode 2
Fakten
FinkTeam Borg Episode 2: 29.990 Euro (Paar)
FinkTeam auf der HIGH END
Atrium 4.1, E121
18. - 21. Mai 2023, 18. und 19. Mai Fachbesuchertage
Öffnungszeiten: SA, 20.05.: 10 - 18 Uhr, SO, 21.05.: 10 - 16 Uhr
MOC Event Center München
Lilienthalallee 40
80393 München
„Das Gehäuse ist fast unverändert geblieben - nach wie vor die beste Methode, die wir kennen, um einen Lautsprecher mit geringen Gehäuseresonanzen herzustellen“, sagt Karl-Heinz Fink. Lediglich die Bodenplatte erhielt eine neue Form, um den Lautsprecher für eine bessere Bühnenabbildung leicht nach hinten zu neigen. Der Tieftöner blieb unverändert und der Hochtöner erhielt nur eine kleine Änderung zur besseren Entkopplung vom Gehäuse.
Der große Sprung zu mehr Leistung war die Frequenzweiche - das Herzstück eines jeden Lautsprechers. „All die Erfahrung mit großartig klingenden Bauteilen, die wir in den letzten fünf Jahren gemacht haben, floss in sie ein“, so Karl-Heinz Fink weiter. Statt Widerstände zur Anpassung des Hochtonpegels zu verwenden, ist ein Transformator dafür zuständig. Ein solcher Übertrager (Autoformer) wurde bereits in klassischen BBC-Lautsprechern, aber auch in großen Monitoren von JBL oder Tannoy eingesetzt. Die für Borg Episode 2 verwendete Version wird in Deutschland hergestellt und ist zum Schutz vor Vibrationen in Wachs vergossen. Der wichtigste Kondensator des gesamten Lautsprechers - der erste im Hochtonzweig - ist ein spezieller Duelund PP- und Silber-Hybrid-Kondensator, mit dem ein zweiter Mundorf-Kondensator parallelgeschaltet ist. Ein neues Anschlussfeld mit neuen Einstellungen hilft bei der Feinabstimmung der Wiedergabekette.
Es ist möglich, bestehende Borg-Lautsprecher im Werk auf die neue Version aufzurüsten, der Upgrade-Preis wird steht momentan noch nicht fest.