Hier sind die neuen Expolinear T-180 L Serie 2

Nach der Überarbeitung der sehr erfolgreichen T-220 L, der T-120 L und der T-100 L in den Serien 2 folgt nun die neue Expolinear T-180 L Serie 2.
Expolinear T-180 L Serie 2
Merkmale
EXPOLINEAR Elektroakustik
Paulsborner Str. 93
10709 Berlin / Germany
Tel: +49 (0)30 - 8 73 94 54
Fax: +49 (0)30 - 8 73 80 38
mail info@expolinear.de
web www.expolinear.de
web www.expolinear.com
Fakten
Der Verkaufspreis für die Expolinear T-180 L Serie 2 liegt bei 3.000 Euro in der Basisversion Römisch Travertin Naturstein oder Bianco Carrara Marmor, natürlich können auch viele andere Naturstein- oder Holzsorten geliefert werden.
Ab Anfang Juni 2008 ist dieser Lautsprecher im Handel verfügbar.

Wie alle Expolinear-Lautsprecher verfügt auch dieser über ein ultrasolides 24 Karat hartvergoldetes Anschlussfeld sowie ein Bi-Wiring/Bi-Amping-Terminal
Es handelt sich hierbei um einen 3-Wege Standmonitor. Neue, verfeinerte Chassistechnik im Tiefton- und Mitteltonbereich sowie ein völlig neues Netzwerk mit eng tolerierten Bauteilen unterscheidet diesen Schallwandler von seinem Vorgänger. Das Mitteltonchassis verfügt über eine eigene belüftete Resonazkammer. Im Tiefton- und Mitteltonbereich werden hochwertige Treiber mit stabilem Magnesium-Druckgusskorb sowie Sandwich-Membran und Phaseplug eingesetzt. Der Hochtonbereich wird, wie bei allen Expolinear-Lautsprechern, durch ein für dieses Modell passend konfektioniertes Bändchensystem abgedeckt. Ab 2.700 Hz ist der Bändchen-Hochtöner (klassische Bauform mit Übertrager) eingesetzt, er verfügt über einen dynamisches elegantes gut aufgelöstes Klangbild, welches Maßstäbe in seiner Preisklasse setzt. In der Frequenzweiche setzt Entwickler Jörg Henning-Reinelt neue, zweckoptimierte Bauteile ein. Die Innenverdrahtung besteht aus ORTOFON-6N-Reinstkupferkabel.Wie alle Lautsprecher verfügt auch dieser über ein ultrasolides 24 Karat hartvergoldetes Anschlussfeld sowie ein Bi-Wiring/Bi-Amping-Terminal. Es können auch Reinstkupfer-Polklemmen geliefert werden. Durch die langjährige Erfahrung der Berliner mit der Produktion und Distribution von klassischen Bändchenlautsprechern und Magnetostaten war es auch bei diesem Projekt möglich, hervorragendes Chassismaterial einzusetzen und dies in einer sehr moderaten Preisklasse anzubieten. Das Gehäuse ist in unserer bewährten Sandwich-Mehrschichtbauweise (Holz, Holzwerkstoffe, Moranostoffe, Glas, Naturstein) ausgeführt. Opalglasabdeckung und Bespannung gehören zum Lieferumfang. Der Verkaufspreis für das Paar liegt bei 3.000 Euro in der Basisversion Römisch Travertin Naturstein oder Bianco Carrara Marmor, natürlich können auch viele andere Naturstein- oder Holzsorten geliefert werden. Ab Anfang Juni 2008 ist dieser Lautsprecher im Handel verfügbar.