TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
  • Datenschutz

IOTAVX AVXP1: Technik

Jeder der sieben Endstufenkanäle besitzt ausreichend Kühlkörperfläche zur Wärmeableitung

Im Herzen der Endstufe hat IOTAVX einen potenten Ringkern-Transformator eingebaut. Die schwergewichtige Spule sitzt direkt hinter der Frontplatte, ist in ein Gehäuse eingebaut und somit von außen nicht sichtbar. Sie nimmt den Wechselstrom des Hausnetzes entgegen und wandelt ihn in Gleichstrom für die Lautsprecher um. Dank spendabler Ausstattung kann die AVXP1 so bis zu 1.300 Watt Gesamtleistung generieren. Dabei kann jeder der sieben Verstärkerkanäle bis zu 170 Watt Leistung bei vier Ohm ausgeben. Für ausreichend Wärmeableitung stehen großflächige Aluminium-Kühlkörper bereit. Und das garantiert eine verzerrungsfreie Wiedergabe, auch unter hohen, andauernden Lasten. Als Stromspeicher für den kurzfristigen Leistungsabruf stehen üppig dimensionierte Hochleistungs-Kondensatoren bereit. Mit einer Gesamtkapazität von 90.000 Mikrofarad sind sie außerordentlich großzügig bemessen, was der Klangqualität ebenfalls effektiv zugutekommt.

IOTAVX AVXP1: Klang

Das IOTAVX-Logo und der Ein-Ausschalter leuchten beim Betrieb

Beim Hörtest gefällt die AVXP1 mit enorm druckvollem Antritt und sagenhaftem Druckvermögen. Bei unserem Test schieben die verbundenen Standlautsprecher präzise abgestufte Bässe in den Hörraum, die extrem dynamisch und agil klingen. Takt für Takt wuchtet die Endstufe markerschütternde Basssalven in den Hörraum, die auch bei hohen Abhörpegeln nicht an Druck und Präzision verlieren. Selbst die akustischen Feinheiten bringt der Bolide eindrucksvoll zu Gehör. So klingt Gladys Knights samtig-schmelzende Soulstimme wunderbar plastisch, gefällt mit authentischem Timbre und tollem Auflösungsvermögen. Die Raumabbildung ist ebenfalls erstklassig. So beweist dieser Verstärker seine überragenden akustischen Qualitäten bei stereofoner Musik und mehrkanaliger Filmtonkost.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • IOTAVX AVXP1 im Test - Mehrkanal-Endstufe für Heimkino-Fans
  • IOTAVX AVXP1 - Anschlüsse
  • IOTAVX AVXP1 - Technik und Klangqualität
  • IOTAVX AVXP1 - Technische Daten
  • IOTAVX AVXP1 - direkt zum Testergebnis
Klang
+hoher Dynamikumfang
+souveräne Kraftentfaltung
+sehr gute Detailwiedergabe
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2021 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten