TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Installation

Die Rundum-Lackierung macht den Samsung zu einem Blickfang. Dank Drehfuß kann der Bildschirm bis zu 20 Grad in jede Richtung geschwenkt werden

Ausgeliefert wird der neue Samsung LCD-TV in einem kleinen, handlichen Karton, den man auch gut allein in die dritte Etage tragen kann. Nachdem das neue Fernsehgerät von der Verpackung befreit ist, muss als erstes der mitgelieferte Standfuß, der wie auch das Fernsehgerät in glänzendem Schwarz gehalten ist, montiert werden. Dieser wird in eine Aussparung unten am Gerät eingesetzt und mit vier Schrauben fixiert. Nach wenigen Minuten ist dies erledigt und geht problemlos von der Hand. Zu beachten ist lediglich, dass das Gerät dabei auf den Bildschirm gelegt werden muss. Also einfach ein weiches Tuch darunterlegen, damit der teure Schirm nicht beschädigt oder verkratzt wird. Danach kann’s dann aber auch schon losgehen. Wird der LCD-TV zum ersten mal eingeschaltet, heißt es bei Samsung Plug & Play und man wird durch alle Grundeinstellungen geführt. Dazu gehört zunächst einmal die Sendersuche bzw. –einstellung. Nach der Bestätigung von Land und Sprache verrichtet der Samsung ordentlich seine Arbeit und hat nach wenigen Minuten alle empfangbaren Sender im Speicher abgelegt. Allerdings kann von einer automatischen und vor allem sinnvollen Sortierung nicht die Rede sein. Diese muss man dann manuell mit dem so genannten Channel Manager erledigen. Werden Senderkürzel von den Programmanbietern mit übertragen, werden diese vom Samsung ebenfalls gespeichert. Ansonsten vergibt man diese Kürzel manuell. Leider sieht Samsung keinen Senderlistenabgleich mit einem angeschlossenen DVD-Rekorder vor. Weiterhin kann über den erwähnten Channel Manager die Kindersicherung kanalabhängig eingestellt werden. So lassen sich Programme, die nicht unbedingt für die Kleinen bestimmt sind, sperren. Diese Sicherung lässt sich dann nur noch mit der Fernbedienung deaktivieren. Soweit zur Sendereinstellung und Erstinstallation, falls man sein Fernsehprogramm analog per Kabel oder Antenne bekommt. Unser Testgerät mit der Typenbezeichnung LE32R73BD weist jedoch als Besonderheit einen zweiten Tuner auf, der auch die digitalen Programme per DVB-T empfängt. Leider wird die Sendersuche dieser digitalen Programme nicht von der Plug&Play Installation unterstützt, sondern es erfordert nochmals einen Aufruf der Sendersuche im digitalen Bereich. Samsung unterscheidet hier strikt zwischen den verschiedenen Senderarten und behandelt die Listen auch getrennt. In der Regel entscheidet man sich aber für eine Empfangsart und braucht dann auch nicht mehr hin- und herzuschalten. Nutzt man das Gerät als reinen Fernseher, ist somit alles erledigt. Sollten externe Geräte verbunden werden, geht’s nun an die Anschlüsse.

Übersichtliche und einfache Menüs helfen bei der Installation und den Grundeinstellungen
Previous Next
  • Einleitung Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Installation Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Anschlüsse Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Bedienung Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Ausstattung Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • DVB-T Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Bild und Ton Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Film-Modus Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Technische Daten LE32R73BD LCD Fernseher
  • Testergebnis LE32R73BD LCD Fernseher
 
Installation
+ einfache Grundeinstellung
– kein Senderabgleich mit einem Rekorder
– keine automatische Sortierung
 
Testbericht

Panasonic RF-D40 im Test:
Smartes Internetradio mit DAB+ und mehr!

weiterlesen...
Testbericht

Plattenspieler von Technics SL-40CBT im Test:
Tolles Design mit Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

LG OLED55G59LS im Test:
Premium-Bild und maximaler Komfort!

weiterlesen...
Testbericht

LG 65QNED86T + Soundbar DS70TY im Test:
Perfektes Zusammenspiel bei Bild & Ton

weiterlesen...
Testbericht

Messebericht:
Die Norddeutschen HiFi-Tage 2025

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten