TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
  • Datenschutz

Definitive Technology D9: Zweiwege-Kompaktlautsprecher

Definitive Technology ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Lautsprecher spezialisiert hat. Ein Teil des umfangreichen Portfolios ist seit 2018 in Deutschland erhältlich, so auch der hier vorstellige Kompaktlautsprecher D9. Dieser ist Bestandteil der Demand-Serie, die aktuell drei Lautsprecher umfasst. Die Definitive Technology D7 hatten wir bereits im Test... hier klicken >>>

Die kompakten D9-Lautsprecher klingen so gut, wie sie aussehen
Eine dicke Aluminium-Frontplatte fasst ein leistungsstarkes Zweiwegesystem

Für die Schallwandlung kommt ein Zweiwege-System zum Einsatz, das aus einem 130 Millimeter großen Tiefmitteltöner und einer 25 Millimeter kleinen Hochtonkalotte besteht. Beide Töner sind perfekt in die massive und somit resonanzoptimierte Aluminium-Schallwand eingelassen. Die Seitenwände sind mit einem tiefschwarzen Hochglanzlack versehen, der mit seinem ebenen Farbauftrag eine perfekt-spiegelnde Oberfläche bietet. Die Oberseite ist mit einem schalldurchlässigen schwarzen Stoff bezogen, unter der sich ein Passivmembran befindet. Durch das Chassis ohne elektrischen Anschluss realisiert Definitive Technology ein Bassreflex-System, bei dem die Masse der Membran die Masse der Luft im sonst üblichen Reflexrohrtunnel ersetzt. Durch die Positionierung auf der Oberseite kann die D9 somit auch wandnah betrieben werden, ohne das Komprimierungseffekte den Bassklang beeinträchtigen. Der kabelgebundene Anschluss erfolgt über zwei oder vier vergoldete Schraubklemmen. Diese sind sehr massiv ausgeführt und nehmen wahlweise pure Litze, Gabelschuhe oder Bananenstecker auf. Für die freie Aufstellung im Raum sind die passenden Boxenstative namens ST1 erhältlich. Die Ständer sind ausschließlich in Schwarz zu haben und können problemlos mit Sand gefüllt werden, um Stabilität und Klang der D9-Lautsprecher zu verbessern.

Hörtest

Die vertikal angeordneten Leuchtstreifen links und rechts vom Display können auf Wunsch deaktiviert werden

Für eine genaue Beurteilung der Klangqualität verbinden wir die D9-Lautsprecher über ein Kabelpaar mit dem Melody X und stellen den Verstärker-Betriebsmodus auf „Parallel BTL“. Dann werden alle vier Endstufen genutzt, um die verbundenen Boxen anzutreiben. Und das Ergebnis kann sich hören lassen. Die kompakten D9-Lautsprecher klingen ungemein temperamentvoll und spritzig, gefallen selbst bei gehobener Lautstärke mit agilem Antritt und sattem Fundament. Dabei erstaunen die kleinen Boxen mit einem Tiefgang, den man ihnen aufgrund ihrer Größe nicht zugetraut hätte. Der Melody X liefert lupenreine Audiosignale, sodass die D9 auch im Mittel- und Hochtonbereich eine erstklassiger Klangqualität bieten. Ob HiRes-Stream via Netzwerkfestplatte, TV-Ton oder CD-Spieler, die Kombination aus Melody X-Verstärker und Definitive Technology D9-Lautsprechern präsentiert klare, detaillierte Höhen, ausdrucksstarke plastische Mitten und dynamisch-präzise Bässe. So macht es richtig viel Spaß, Musik, Film- und TV-Ton über diese Anlage zu genießen.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Marantz Melody X und Definitive Technology D9 im Test - Netzwerk-CD-Receiver mit Kompaktlautsprechern
  • Marantz Melody X - Anwendung, Multiroom und Komfort
  • Marantz Melody X, Definitive Technology D9 - Hörtest
  • Marantz Melody X, Definitive Technology D9 - Technische Daten
  • Marantz Melody X, Definitive Technology D9 - direkt zum Testergebnis
Klang
+breitbandige Wiedergabe
+hohes Auflösungsvermögen
+authentische Bühnendarstellung
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2019 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten