TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Anschlüsse

Der DMR-BST800 bietet zwei HDMI-Ausgänge: Perfekt für 3D und AV-Receiver

Alle notwendigen Anschlüsse findet man an der Rückseite der Receiver: HDMI als wichtigste Verbindung zum Fernsehgerät, zusätzliche Audio- und Videoausgänge sowie ein optischer und elektrischer Audio-Digitalausgang (DMR-XS400: nur optisch). Zwei Scartbuchsen erlauben den Anschluss eines Videorecorders, will man beispielsweise alte VHS-Cassetten digitalisieren. Dazu gibt’s die Verbindung zum Netzwerk bzw. Internet über den Ethernet-Anschluss. Der rückwärtige USB-Eingang am DMR-BST800 und DMR-BST700/701 ist der optionalen Skype-Kamera bzw. dem WLAN-Dongle vorbehalten. Er entfällt beim XS400. Die drei Neuen bieten Panasonic-like einen SD-Kartenslot an der Front, der Filme oder Fotos auf entsprechenden Datenträgern entgegennimmt. Ebenfalls hinter der großen Klappe an der Vorderseite ist der USB-Eingang zu finden, über den Fotos, Filme sowie Musik gespielt oder kopiert werden können. Das Top-Modell, der DMR-BST800 bietet darüber hinaus einen zweiten HDMI-Ausgang. Diesen benötigt man, falls man seine Bildgeräte über einen AV-Receiver verbunden hat, dieser aber lediglich über HDMI 1.3 Eingänge verfügt. Dann schleift er ein 3D Bild nicht zum Fernsehgerät durch. Mit dem 800er schließt man so TV und AV-Receiver getrennt an und kommt in den Genuss von 3D-Bildern und gleichzeitigem HD-Ton, der nur über HDMI herausgegeben wird. Gegenüber den Vorjahresmodellen sind jedoch die AV-Frontanschlüsse, der Mini-DV-Eingang sowie der Komponentenausgang weggefallen. Im modernen digitalen Zeitalter ist dies zu verkraften.

Die Unterschiede: DMR-BST800 mit zweimal HDMI und vergoldeten Cinch-Buchsen
DMR-BST800 und DMR-BST700/701 mit USB für Skype und WLAN-Dongle
DMR-XS400 ohne elektrischen Audio-Ausgang und rückwärtigen USB-Anschluss
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • vor
  • >|
  • Einleitung
  • Installation
  • Anschlüsse
  • Bedienung
  • TV-Aufzeichnung
  • Pay TV
  • 3D von (fast) allen Quellen
  • Archivierung auf Blu-ray Disc oder DVD
  • Netzwerk
  • Skype
  • Neue Medien
  • Praxis
  • Technische Daten DMR-BST800, DMR-BST700/700
  • Technische Daten DMR-XS400
  • Testergebnis
Anschlüsse
+zwei HDMI-Ausgänge (DMR-BST800)
+USB-Eingang
+SD-Kartenslot
+optischer und elektrischer Audio-Ausgang (DMR-BST800, DMR-BST700/701)
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten