TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

Streaming Client, Vollverstärker, Internetradio, 2.2-Kanal, UKW-RDS-Empfänger, System-Fernbedienung Harmony One, 3 RCA-Eingänge, 1 XLR-Eingang, 4 RCA S/PDIF-Eingänge, 2 TosLink-Eingänge, 1 USB-B-Audio-Eingang, Ethernet-Schnittstelle, WLAN, UPnP-/DLNA-kompatibel, Vorstufen-Ausgang, Kopfhörer-Ausgang, 2 Subwoofer-Ausgänge, AV-Bypass-Modus, Bass-Management, Delay-Manager, parametrischer Equalizer, optionales Phono MC/MM-Board

Klartext

Der Audionet DNA ist eine Synthese aus purem High End und praktisch grenzenlosen Möglichkeiten, sowohl mit Blick auf die Bedienoptionen als auch auf seine Funktionalität und umfassende Konfigurierbarkeit. Das Konzept des DNA ermöglicht Enthusiasten außergewöhnlich viel Flexibilität und individuelle Einstellungen, erfordert jedoch keinerlei tiefer gehende Beschäftigung mit irgendeiner Thematik. Klanglich ist der DNA 2.0 als Netzwerk-Receiver zur Zeit ohne Konkurrenz, als Allround-Komponente hat er unverschämt viel von den Qualitäten der Audionet-Einzelkomponenten in seinen Genen. Sein Streaming Client gehört isoliert betrachtet ohne Zweifel zu den allerbesten Tonquellen, die heute für Geld und gute Worte zu haben sind.

Audionet DNA
Audionet, Bochum
Tel.: 02 34 / 507 270
www.audionet.de
Kategorie: Netzwerk-Receiver
Gewichtung: Klang 50%, Ausstattung 20%, Verarbeitung 10%, Bedienung 20%
Klang  
Ausstattung
Verarbeitung
Bedienung
Preis 10.990 €
High End
Audionet DNA
überragend
sehr gut
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • vor
  • >|
  • Einleitung Audionet DNA Netzwerk-Receiver
  • Die Zeit war reif
  • Privatsphäre in der Schlangengrube
  • Freiheit für den Anwender
  • Audionet Music Manager
  • Ein Ton sagt mehr als tausend Worte
  • Technische Daten Audionet DNA Netzwerk-Receiver
  • Testergebnis Audionet DNA Netzwerk-Receiver
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten