CES 2013: Harman mit neuen, innovativen Entertainment-Produkten
Im Rahmen der CES in Las Vegas präsentiert sich Harman mit dem bisher größten Stand der Unternehmensgeschichte. Im Mittelpunkt stehen dabei die neuesten Produkte der Marken JBL und Harman Kardon. Dazu gehören Docking Lösungen mit Lightning-Connector, kabellose Lautsprecher und tragbare Audioprodukte auf Bluetooth-Basis sowie neue Heimkino-Receiver. Alle Produkte werden in den nächsten Monaten erhältlich sein.
JBL Charge
Das JBL Charge begeistert Musikfans, die unterwegs höchsten Wert auf perfekte Klangwiedergabe und eine lange Akkulaufzeit legen. Durch die geringen Abmessungen ist der kleine Lautsprecher ein Begleiter auf allen Reisen, am Strand oder auf der Geschäftsreise. Das JBL Charge wird einfach kabellos per Bluetooth mit Smartphones, Tablets oder anderen Musikquellen verbunden und verfügt darüber hinaus über einen USB-Anschluss, um mobile Geräte unterwegs aufzuladen.
JBL OnBeat Mini
Mit Docks JBL OnBeat Micro und JBL OnBeat Venue LT war JBL der erste Hersteller, der schon im November 2012 Dockingstationen mit dem neuen Lightning-Connector anbieten konnte. Jetzt folgt mit dem OnBeat Mini das dritte Modell der Serie. Das akustisch ausgewogene System findet Platz in einem Rucksack oder einer Reisetasche und bietet eine Ladefunktion für mobile Geräte. Ausgestattet ist das OnBeat Mini mit zwei Full-Range-Treibern und einer digitalen Signalverarbeitung. Es ist kompatibel mit dem iPad Mini, dem iPad 4 sowie dem iPhone 5 und den neuen iPod-Modellen.
JBL OnBeat Rumble
Mit dem OnBeat Rumble gibt es weiterhin einen kabellosen Lautsprecher, der speziell für die neuen Apple-Produkte mit Lightning-Anschluss konzipiert wurde. Der kompakte Speaker setzt auf die exklusive von Harman entwickelte TrueStream-Technologie und will mit erstklassiger Klangqualität beim Streaming von Apple-Geräten oder Bluetooth-fähigen Produkten überzeugen. Das kraftvolle Dock vereint vier Basstreiber mit jeweils 114 Millimeter Durchmesser mit der JBL-eigenen Slipstream-Port-Technologie und liefert sowohl beim Streaming als auch bei der Wiedergabe mit angedockter Musikquelle druckvolle Bässe mit extrem geringen Verzerrungen. Zudem lädt er die Apple-Geräte sobald sie anschlossen werden.
Harman Kardon AVR 270/AVR 370
Im Heimkinobereich stellt Harman Kardon mit dem AVR 270 und AVR 370 zwei neue Systeme vor. Beide versprechen atemberaubende Klang- und Bildwiedergabe und unterstützen die Multizone-Funktion. So kann man zeitgleich zwei Quellen in zwei verschiedenen Zonen wiedergeben. Beide AVR-Systeme integrieren eine Vielzahl an kabellosen Funktionen wie Apples AirPlay oder vTuner Internet-Radios. Damit stehen unzählige terrestrische oder Web-basierte Musiksender und Podcasts zur Verfügung. Außerdem sind die neuen Receiver DLNA-zertifiziert und fügen sich nahtlos in Heimnetzwerke ein. Darüber hinaus bietet der AVR 370 eine WiFi-Schnittstelle. Sowohl für den AVR 270 als auch für den AVR 370 gibt es eine kostenlose Fernbedienungs-App, die die Steuerung der Geräte über Smartphones ermöglicht.