TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Canton DM50 Sounddeck

Wer den schlechten Klang seines Fernsehers aufwerten­ möchte, bekommt von Canton eine besonders platz­sparende Lösung geboten. AV-Magazin hat getestet,­ wie gut die kompakte Soundbar klingt.

Die Canton DM50 ist ein Soundsystem, das Lautsprecher und Verstärker in einem Gerät vereint. Ob auf einem Low-Board, Regal oder unter einem TV – das Gehäuse ist so stabil gebaut, dass es auch große Fernseher mühelos­ trägt. Für die perfekte Wohnraumeinbindung ist die Kompakt-Soundbar in Schwarz, Weiß und Silber erhältlich.

Inbetriebnahme

Fernseher, TV-Empfänger und Blu-ray-Spieler finden über einen optischen oder elektrischen Digitaleingang Anschluss. Für analoge Audioquellen stehen zwei Cinchbuchsen bereit. Wer den Tieftonumfang der Soundbar erweitern möchte, kann über den Subwooferausgang einen aktiven Basslautsprecher anschließen.

Die Rückseite fasst analoge und digitale Audioeingänge, an denen Fernseher und Blu-ray-Spieler Anschluss finden

Funktionen

Die Steuerung der Soundbar erfolgt über den mitgelieferte Handsender. Alternativ kann die DM50 die Bediencodes eines TVs erlernen. Dann können Soundbar und Fernseher mit nur einer TV-Fernbedienung gesteuert werden. Mithilfe des Bluetooth-Funks empfängt die Soundbar kabellos Musik von einem Computer, Smartphone oder Tablet. So können Internet-Radiosender und Online-Musikdienste einfach über die DM50 wiedergegeben werden.

Mit der handlichen Fernbedienung können Lautstärke, Betriebsmodus, Quellen­wahl und Klangeffekte eingestellt werden
Zwei in der Bodenplatte eingelassene Basstöner sorgen für das nötige Klangfundament

Klang

Im Canton DM50 arbeitet ein Dreiwege-Bassreflexsystem. Die Bodenseite fasst zwei Tieftöner, die für das nötige Klangfundament sorgen. So klingen actionreiche Spielfilme mitreißend und dynamisch. Über drei Klang-Voreinstellungen kann die DM50 akustisch optimal­ an den Betriebsort angepasst werden. Wer effektvollen Raumklang bevorzugt, kann den Surround-Modus aktivieren. Dann klingen Film- und TV-Ton besonders dreidimensional.

Fazit

Die Kompakt-Soundbar DM50 von Canton bietet maximale Klangqualität bei minimalem Platzbedarf. Dank modernster Technik ist sie eine besonders praktische Audiolösung und somit die perfekten Ergänzung zu jedem Fernseher.

Technische Daten und Ausstattung
Hersteller:Canton
Art::Virtual Surround System
Prinzip:Dreiwege-Bassreflexsystem
Ausführungen::Schwarz, Weiß, Silber
Systemleistung::200 Watt
Übertragungsbereich::40 bis 23.000 Hertz
Übergangsfrequenz::170/3.000 Hz
Tieftöner::2 x 100 Millimeter
Mittelöner:2 x 50 Millimeter
Hochöner::2 x 19 Millimeter
Anschlüsse::Bluetooth 4.0 Schnittstelle (apt-X-kompatibel), Analogeingang (Cinch), Digitaleingang (elektrisch), Digitaleingang (optisch), Subwoofer-Ausgang (Cinch)
Funktionen::Bass und Höhenregelung, Dolby Digital und DTS TruSurround, Fernbedienung, eingebauter Subwoofer, Sprachsynchronisation, Virtual-Surround & Stereo-Sound
Standby-Verbrauch::kleiner 0,5 Watt
Abmessungen::54,5 x 6,5 x 30 Zentimeter (BxHxT)
Gewicht::5,3 Kilogramm
Canton DM50
Canton Elektronik GmbH & Co. KG, Weilrod
Telefon: 0 60 83 / 28 70, www.canton.de
Kategorie: Sounddeck
Gewichtung: Klang 50%, Ausstattung: 20%, Bedienung: 20%, Verarbeitung: 10%
Klang  
Ausstattung
Bedienung
Verarbeitung
Preis um 400 €
Oberklasse
Canton DM50
sehr gut
sehr gut
Hier mehr zu Canton DM50 erfahren ...
  • Test Lautsprecher Canton DM50 Sounddeck

Canton DM50 Sounddeck

trägt TVs bis 40 kg

steuerbar mit TV-Fernbedienung

kabelloser Musikempfang

Stereo- & Raumklangmodus

3 Klangvoreinstellungen

Schwarz, Weiß oder Silber

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten