Testbericht
Testbericht: Standlautsprecher Nubert nuVero 14
Der schwäbische Akustik-Spezialist Nubert will mit dem Spitzenmodell nuVero 14 zeigen, was in Sachen Lautsprecherbau möglich ist. Nur modernste Materialien und beste Bauteile finden Einzug in die mannshohe Box, die bis dato das teuerste Produkt ist, was Nubert in den letzten 35 Jahren hervorgebracht hat. Ob sich der enorme Entwicklungs- und Materialaufwand auch in entsprechender Klangqualität niederschlägt, hat AV-Magazin getestet.
Testbericht
Preview: Audionet ART G3
Wie von Audionet gewohnt ging das Ganze ohne große Pauken und Trompeten über die Bühne, dennoch hat die Vorstellung eines neuen CD-Player-Flaggschiffs durchaus sensationellen Charakter. AV-Magazin hat sich den neuen ART G3 bei Audionet vorab angehört.
Testbericht
Testbericht: Marantz SA-15S2 + PM-15S2 SACD-Player und Vollverstärker
Marantz - das steht traditionell für ein unverwechselbares Blau und für guten Klang. Musikfreunde, die hochwertige Verarbeitung, sinnvolle Ausstattung und Musikalität zum erschwinglichen Preis suchen, finden bei Marantz diverse Angebote. AV-Magazin hat eine „mittlere“ Kombination aus SACD-Spieler und Vollverstärker zum Test bestellt und geprüft, ob SA-15S2 und PM-15S2 halten, was ihr edles, solides Äußeres verspricht.
Testbericht
Testbericht: Canton Vento 890 DC Standlautsprecher
Der hessische Audiospezialist Canton hat die Lautsprecher der erfolgreichen Vento-Serie einer dezenten Frischzellenkur unterzogen. AV-Magazin hat sich deshalb das aktuelle Topmodell Vento 890 DC näher angeschaut.
Testbericht
Testbericht: Sonus Faber Liuto Monitor Wood
Sonus Faber präsentierte kürzlich eine neue Liuto-Serie mit Wangen aus Echtholzfurnier. Auch die Modelle dieser preiswerten Serie werden komplett in Italien gefertigt und weisen charakteristische Merkmale wie die patentierte Lautenform der Gehäuse auf. Wir stellen Ihnen die Liuto Monitor Wood vor und klären, ob ihr Klang hält, was Etikett und Design versprechen.
Testbericht
Testbericht: Peachtree Audio iDecco Hybrid-Verstärker mit iPod-Dock
Musikfiles unkompliziert zum Klingen bringen, und zwar sehr gut - das verspricht der neue Vollverstärker Peachtree Audio iDecco mit USB-Schnittstelle und iPod-Dock. Um den Daten musikalisch Leben einzuhauchen, setzt der australische Hersteller auf sehr hochwertige Digital-Analog-Wandler und Vorstufen in Class A-Röhrentechnik. AV-Magazin prüft, was klanglich im neuen iDecco steckt.