TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
DVD-Anlage 23.09.2009

Klangvolles Heimkino noch leistungsstärker: Harman Kardon präsentiert das neue Home Cinema System HS 1000

Mit dem auf der IFA 2009 vorgestellten neuen HS 1000 baut Harman Kardon sein Programm an integrierten Heimkino-Systemen nach oben weiter aus. Es besteht aus dem Steuergerät, einem fünfkanaligen Surround-Lautsprechersystem und einem aktiven 200W-Subwoofer. Mit DTS und Dolby Digital sowie Dolby Pro Logic werden die modernen digitalen Tonformate beherrscht, und das von Harman Kardon selbst entwickelte Logic7 ermöglicht die klangvolle Wiedergabe von Stereo-Signalen auf einer 5.1-kanaligen Surround-Anlage. Über die optionale Harman Kardon Bridge lässt sich ein iPod komfortabel zur Steuerung des HS 1000 integrieren.

Harman Kardon HS 1000

Merkmale

DVD-/CD-Player

UKW/RDS-Tuner

Verstärker-Dauerleistung 65 Watt pro Kanal

2 USB-Anschlüsse

DTSR 5.1, DolbyR Digital, Dolby ProLogicR II

patentierte Logic7-Technologie

Upscaling bis 720p/1080i

pixeladaptive Verarbeitung der Videosignale

automatische Lautsprecherkalibrierung EzSet/EQ

optionale Harman Kardon Bridge

Fakten

Harman Kardon HS 1000, 1.999 Euro

LINK-TIPP

www.harmankardon.com

Das neue HS 1000 bietet als hochwertiges, leistungsstarkes Komplettsystem alles, was es für beeindruckende Filmerlebnisse braucht

Wie bei allen Harman Kardon-HS-Systemen verstecken sich in dem formschönen, eleganten Gehäuse des Steuergerätes DVD- und CD-Player sowie der UKW/RDS-Tuner mit einem leistungsstarken Verstärkerteil. Beim HS 1000 leistet dieser Verstärker im gleichzeitigen Dauerbetrieb pro Kanal 65 Watt (6Ohm, 20Hz-20kHz, Klirrfaktor <0,5%) und ermöglicht damit die Beschallung selbst größerer Räume. Zur Kombination mit großen Flachbildschirmen ist das HS 1000 damit die erste Wahl.

Zu den genannten internen Quellen können selbstverständlich über diverse Eingänge auch externe Signalquellen wie beispielsweise iPod oder andere MP3-Player zum Abspielen von Bild- und Audiodateien angeschlossen werden. Über die als Zubehör erhältliche Harman Kardon-Bridge lässt sich der iPod zudem komfortabel zur Steuerung des HS 1000 – einschließlich der Akku-Ladefunktion - integrieren. Die beiden USB-Anschlüsse ermöglichen sogar den Betrieb und die Verwaltung angeschlossener externer Festplatten beziehungsweise anderer Massenspeichermedien mit DivX-Videos, MP3- oder JPEG-Bildern.

Als Abspielformate beherrscht das HS 1000 unter anderem DTS 5.1, Dolby Digital, und Dolby ProLogic II. Anspruchsvolle und audiophile Musikliebhaber werden sich sehr über das hochauflösende DVD-Audio-Tonformat freuen, das durch die hohen Dateigrößen der Audio-DVDs ganz neue Klangdimensionen erschließt.

Mit Hilfe der vom Harman-Konzern entwickelten und patentierten Logic7-Technologie kann man Stereoaufnahmen (zum Beispiel von LPs, CDs) in einem eindrucksvollen, mehrkanaligen Surround Sound über fünf Lautsprecher erklingen lassen. Dazu extrahiert und rekonstruiert der Logic7-Prozessor alle Einzelheiten einer Aufnahme in genau jener musikalischen Ausgewogenheit, die der Toningenieur auf dem Master festgehalten hat.

Dank der pixeladaptiven Verarbeitung der Videosignale und der speziellen Videoprozessoren zur Konvertierung (Upscaling) bis 720p/1080i-Format liefert der HDMI-Ausgang selbst bei DVDs beziehungsweise konventionellen Video-Signalen gestochen scharfe Bilder.

Die automatische Lautsprecherkalibrierung EzSet/EQ sorgt für die optimale Klangqualität am Hörplatz in dem individuellen Hörraum. Mit einem Mikrofon am Hörplatz gemessene Spitzen oder Einbrüche im Frequenzverlauf werden automatisch korrigiert, so dass die präzise Wiedergabe der Musik oder des Filmtons auch in akustisch ungünstigen Hörräumen ermöglicht wird.

Das attraktive Design mit schwarzem Lack-Finish unterstreicht durch sein edles Erscheinungsbild das hochwertige Innenleben. Trotz der extrem kompakten Bauweise bietet dieses leistungsstarke System eine imposante Klangbühne mit bestechender Feinzeichnung. Die Lautsprecher finden praktisch in jeder Umgebung Platz: Die Satelliten lassen sich problemlos in der Nähe eines Flachbildschirms an eine Wand anbringen (Wandhalterungen sind im Lieferumfang), in einem Regal platzieren oder mit den optional erhältlichen Standfüßen frei aufstellen. Der Center ist so geformt, dass er auf oder unter dem Flachbildschirm bzw. in einem Regal aufgestellt werden kann.

Das HS 1000 liefert somit für das große, hochauflösende Bildformat das entsprechend hochauflösende, klanggewaltige und begeisternde Hörerlebnis.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten