IFA-News: Hisense präsentiert Laser-TV-Innovationen

Hisense hat die IFA 2023 genutzt, um als Technologieführer im Bereich Laser-TV neue Maßstäbe zu setzen. Neben den aktuellen Produkthighlights wie der Laser-TV-Serie L9H in 100 und 120 Zoll sowie dem kompakten All-in-One-Smart-Miniprojektor C1, gibt Hisense auch einen Ausblick auf beeindruckende Laser-TV-Innovationen, die noch nicht auf dem Markt sind. Besonderes Highlight: Mit dem ersten 8K-Laser-TV zeigt Hisense eine echte Weltneuheit. (Quelle und Fotos: Hisense)
In Berlin feierten der 4K Ultrakurzdistanz-Projektor PX3-PRO und der erste 8K-Laser-TV 120LX Premiere. Beide Innovationen werden voraussichtlich in 2024/2025 auf den Markt kommen. Schon auf dem Markt und ein weiteres Messehighlight: der erste 4K-Laser-TV-Smart-Miniprojektor C1, der auf die beliebte TriChroma Technologie zurückgreift. Dank der kompakten Maße lässt sich der C1 schnell einpacken und überall zum Einsatz bringen, wo große Bilder in bestechender Dolby Vision-Qualität gefragt sind. Ein ideales Gadget für alle, die auch außerhalb der eigenen vier Wände nicht auf Entertainment im Großbildformat verzichten möchten.
Mit dem neuen Smart Mini Projektor C1 sind Bilddiagonalen bis zu 300 Zoll und 4K-Entertainment an jedem Ort spielend leicht möglich. Herzstück ist die TriChroma-Laserlichtquelle mit drei Lasern in den Grundfarben Rot, Grün und Blau, die Hisense erstmals in einen Miniprojektor verbaut. Was bisher nur in großen Laser TV Konsolen möglich war, liefert der C1 nun auch im Kompaktformat mit 107% des BT.2020 Farbraums (Herstellerangabe), brillante Bilder mit überragender Schärfe und Dolby Vision für feinste Details selbst in dunklen Szenen. Mit einem Kontrastverhältnis von 1.600:1 und einer Helligkeit von 1.600 ANSI-Lumen (Herstellerangaben) liefert der 4K-Smart-Laser-Mini-Projektor darüber hinaus klare, scharfe und leuchtstarke Bilder auch in hellen Räumen. Schnelle Szenen werden mittels MEMC flüßig dargestellt, sodass man auch bei actionreichen Sportinhalten kein spannendes Detail verpasst.
Weltneuheit: erster 8K-Laser-TV 120LX
Mit dem Laser-TV 120LX präsentiert Hisense eine echte Weltneuheit: Der erste 8K-Laser-TV bietet ein visuelles und akustisches Erlebnis auf höchstem Niveau. Ausgestattet mit der TriChroma-Lasertechnologie und einem Objektiv, das 8K-Auflösung unterstützt, sorgt er für ein fesselndes und lebensechtes Seherlebnis. Die Autofokus-Funktion garantiert, dass jedes Detail makellos wiedergegeben wird, während die Projektionsgröße von 120 Zoll echtes Kinofeeling bietet.
Für ein noch größeres Erlebnis sorgt die neueste Innovation: Die Edge Blending Display-Technologie ermöglicht eine individuelle Anpassung der Leinwandgröße durch den Einsatz mehrerer Laserkonsolen. So können beispielsweise zwei 100L9-Bildschirme kombiniert werden, um eine noch größere Bilddarstellung für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien wie Büros, Schulen oder Ausstellungsbereiche zu erzeugen. Die nahtlose Kantenüberblendung bietet eine hochwertige, flexible und immersive Lösung für außergewöhnliche Bildformate.
Laser-TV für eine grüne Zukunft
Neben der beeindruckenden Bildgröße und der herausragenden Bildqualität, die sich mit den Hisense Laser-TV-Lösungen erzielen lassen, bietet die innovative Technik nach Herstellerinformationen auch in puncto Nachhaltigkeit viele Vorteile: Zum einen verbraucht ein Laser-TV bis zu 50% weniger Energie als herkömmliche LCD TVs in vergleichbarer Größe. Zum anderen ist ein Laser-TV deutlich leichter. Während Großzoll-TVs schnell über 50 Kilo wiegen, bringt eine Laserkonsole nur rund 10 Kilo auf die Waage und ist damit viel einfacher und umweltfreundlicher zu transportieren. Auch die Komponenten aus denen Laser-TVs schneiden in der Ökobilanz besser ab: Mehr als 90% der Materialien und Teile einer Laserkonsole lassen sich recyclen – herkömmliche Fernsehgeräte kommen hier nur auf rund 60%.