IFA 2010 - Panasonic SC-BTT755 und SC-BTT350: Heimkino-Systeme jetzt auch mit 3D Blu-ray Player

Mit den SC-BTT755 und SC-BTT350 hat Panasonic seine ersten Home Cinema-Systeme vorgestellt, die über einen integrierten 3D Blu-ray Player verfügen. Darüber hinaus werden sie mit allen benötigten Lautsprecher ausgeliefert und zeigen dank DLNA, Internetzugang und digitalen Verbindungen hohe Medienvielfalt.
Panasonic SC-BTT755 / SC-BTT350
Merkmale
3D Full HD Blu-ray/DVD/CD-Player
Multiformat-Laufwerk
3D Blu-ray Wiedergabe
Säulenlautsprecher (SC-BTT755)
Satellitenlautsprecher (SC-BTT350)
UniPhier-Prozessor
iPod/iPhone-Direktanschluss
SDXC-Kartenslot
zwei USB-Eingänge
WiFi-ready
DLNA
Viera Cast
Viera Link
Fakten
Panasonic SC-BTT755
Preis: um 800 Euro
Panasonic SC-BTT350
Preis: um 550 Euro
lieferbar ab Oktober 2010
Telefon: 0180/5015143

Schicke Systeme mit Vollaustattung und 3D Player

Die SC-BTT755 mit Säulen-, die SC-BTT350 mit Satellitenlautsprechern
Der perfekte Einstieg in die dritte Dimension ....
Die beiden neuen System verwandeln auf einfachste Weise jedes Wohnzimmer in ein 3D-Kino. Der integrierte 3D Blu-ray Player, der die Bilder für das rechte und linke Auge sequentiell zu einem kompatiblen Fernsehgerät überträgt, sorgt für faszinierende Kinobilder in der dritten Dimension auch zu Hause - und dies in voller HD-Auflösung. Aber auch bei herkömmlichem 2D-Bildmaterial will er - wie gewohnt - eine überzeugende Figur machen.
Die SC-BTT755 ist mit schlanken Säulenlautsprechern für die Front- und Rear-Kanäle ausgestattet. die mit wohnraumfreundlicher Bauform überzeugen. Die Pure Direct Sound-Speaker verhindern durch ihre spezielle Konstruktion unerwünschte Reflexionen und sorgen für klaren Sound in einem großen Hörfeld. Zum Lieferumfang gehört weiterhin ein Center und der für den Tiefbass zuständige Kelton-Subwoofer. Optional können die rückwärtigen Lautsprecher mit dem Wireless Surround Set SH-FX71 mit Signalen versorgt werden, so dass die, oft nicht mögliche, Verkabelung entfällt. Die SC-BTT350 wird dagegen mit kleinen Satellitenlautsprechern ausgeliefert, die platzsparend auch im Regal aufgestellt werden können.
Universell und flexibel zeigen sich beide Systeme. Neben 2D- und 3D-Blu-rays spielen sie jegliche Art von DVDs und CDs. Über den SDXC-Kartenslot können Bilder oder Filme abgespielt werden, die mit einem Camcorder oder Kamera gemacht wurden. Ebenso ermöglicht der USB-Eingang die Verbindung mit digitalen Medien. Darüber hinaus verfügen die Systeme über einen integrierten iPod/iPhone-Direktanschluss.
Dank DLNA sind die Full HD 3D Blu-ray Systeme in der Lage, über das Netzwerk auf Daten zuzugreifen, die auf einem PC gespeichert sind. Ebenso können Fotos, Filme oder TV-Aufzeichnungen, die mit einem Panasonic Blu-ray Rekorder (z.B. DMR-BS885) gemacht wurden, über das Netzwerk empfangen und gespielt werden. Die Verbindung zum Netz erfolgt wahlweise per Kabel oder optional mit dem Wireless LAN USB-Adapter DY-WL10.
Darüber hinaus begeistern die Systeme mit Viera Cast, dem Panasonic Internet-Service mit zahlreichen Angeboten. Darüber kann man beispielsweise die Tagesschau unabhängig von festen Sendezeiten schauen. Weitere Dienste sind Bild, Picasa, YouTube, Bloomberg und Wetternachrichten.