TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 18.08.2005

Neue Talis-Lautsprecher von T+A

Modernisierungen sind immer von Vorteil, wenn die Basis stimmt. Im Falle des Herforder Spezialisten T+A ist mit der Talis-Lautsprecher-Serie das Fundament gegeben. Jetzt ist die Reihe behutsam modernisiert worden.

T+A Talis

Merkmale

Standlautsprecher

Regallautsprecher

Centerlautsprecher

Ringstrahler-Superhochtöner

Ausführungen: Aluminium Silber, Schwarz und Weiß

Fakten

T+A Talis

TLS 10 um 1.000 Euro/Stück

TLS 20 um 700 Euro/Stück

TLR 20 um 300 Euro/Stück

TLP 10 um 500 Euro/Stück

LINK-TIPP

www.taelektroakustik.de

Kleine Veränderungen der Optik machen die neue T+A-Talis-Reihe noch ein ganzes Stück attraktiver

Auf hervorragender Basis hat T+A die Talis-Lautsprecher behutsam weiter entwickelt. Bei ansprechender Optik bieten sie ebenfalls ausgezeichnete klangliche Leistungen.

Die Grundform der Gehäuse ist beibehalten worden, nur in den Abmessungen etwas verkleinert. Neu sind abgerundete Gehäusedeckel und leicht geschwungene, an die neue Deckelform angepasste, Frontgitter, welche die Lautsprecher noch eleganter wirken lassen.

Auch die massiven Sockelplatten aus Aluminium sind der neuen Lautsprecherform angepasst worden. Drei aufpreisfreie Standardfarben in Aluminium Silber, Schwarz und Weiß passen hervorragend zu neuesten Einrichtungstrends.

Vier Modelle umfasst das neue Programm. Die TLS 20 ist eine kleine Standbox, die TLS 10 ist eine mittlere Standbox, die TLR 20 ist eine kleine Regal- oder Rearbox und die TLP 10 ist ein mittlerer Center- oder Panellautsprecher.

Technisch sind alle vier Modelle mit dem neu entwickelten Ringstrahler-Superhochtöner bestückt. Eine verstärkte Schallwand ermöglicht ein bündiges Einlassen der Chassis. Das Resultat ist ein erstklassiges Abstrahlverhalten dieser neuen Lautsprecher. Die D´-Apolito-Anordnung der Tiefmitteltonchassis ermöglicht den Einsatz sowohl als Stereo- wie auch als Surroundlautsprecher.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten