TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Blu-ray-Spieler 26.03.2012

Toshiba BDX4350, BDX2300 und BDX1300: Neue Blu-ray Player mit viel Ausstattung

Toshiba hat drei neue Abspielgeräte für Blu-ray, DVD und CD vorgestellt, die mit hervorragender Ausstattung und gutem Preis/Leistungsverhältnis überzeugen wollen. Während die Einstiegsmodelle lediglich für die normale 2D-Wiedergabe geeignet sind, zeigt sich der BDX4350 auch den dreidimensionalen Filmen offen.

Toshiba BDX4350 / BDX2300 / BDX1300

Merkmale

BDX4350

1080p Full HD

Wiedergabe von 3D Bluray Discs

Dolby® True HD

Acetrax Movies,

YouTube, Picasa

DLNA

Ethernet LAN, Wi-Fi-

ready

BD Live™ (Profile 2.0)

Wiedergabeformate MKV,

DivX, MP3, JPEG

USB 2.0-Anschluss

REGZA-Link (HDMI®-

CEC)

Toshiba AppsConnect

 

BDX2300

1080p Full HD

Dolby® True HD

Acetrax Movies,

YouTube, Picasa

DLNA

Ethernet LAN, Wi-Fi-

ready

BD Live™ (Profile 2.0)

Wiedergabeformate MKV,

DivX, MP3, JPEG

USB 2.0-Anschluss

REGZA-Link (HDMI®-

CEC)

Toshiba AppsConnect

 

BDX1300

1080p Full HD

Dolby® True HD

Ethernet LAN

BD Live (Profile 2.0)

Wiedergabeformate MKV,

DivX, MP3, JPEG

USB 2.0-Anschluss

REGZA-Link (HDMI®-

CEC)

Toshiba AppsConnect

Fakten

Toshiba BDX4350

Preis: um 180 Euro

Toshiba BDX2300

Preis: um 130 Euro

Toshiba BDX1300

Preis: um 120 Euro

LINK-TIPP

www.toshiba.de

Mit dem Top-Gerät schaut man 2D oder 3D. Dank Internet-Verbindung spart man sich den Gang in die Videothek

Allen neuen Playern wurde Regza-Link spendiert, womit es möglich ist, die Geräte mit einer HDMI-CEC kompatiblen Fernbedienung zu steuern. Außerdem können die Spieler über mobile Endgeräte mit der Toshiba AppsConnect (für iOS und Android) bedient werden. Die DLNA-zertifizierten BDX2300 und BDX4350 haben darüber hinaus Zugriff auf webbasierten Content und sind beide WiFi-ready.

So können sie auch auf Video-on-Demand-Lösungen wie Acetrax zugreifen, um die neuesten Blockbuster direkt aus dem Internet zu schauen. So spart man sich den Gang in die Videothek. Web-Anwendungen wie YouTube lassen sich mit Hilfe des Digital Media Players ebenso abspielen wie eigene Fotos, Videos oder Audiodateien. Den Netzzugang erhalten die Geräte über ein Ethernet-Kabel oder über den optional erhältlichen WLAN-Dongle.

Alle Toshiba-Player sind in der Lage, neben Blu-rays auch Audio-CDs sowie DVDs abzuspielen. Die Wiedergabe von MKV, DivX, JPG und MP3-Dateien ist zudem auch über den USB-Anschluss möglich.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten