AmbienTech zeigt Zukunft des Home-Entertainments bereits heute

Schöner wohnen, feiner hören und nie mehr über Kabel stolpern, das ist AmbienTech. AmbienTech ist das neue Angebot von In-Akustik, das intelligente Haustechnik mit stilvoller Einrichtung verbindet. Technik, die zeigt, was sie kann, indem sie sich verbirgt.
In-Akustik AmbienTech
Merkmale
In-Akustik, mit Sitz in Ballrechten-Dottingen im Markgräflerland, wurde 1977 gegründet. Das Unternehmen hat sich kompromisslos dem reinen Klanggenuss verschrieben. Zum Produktprogramm gehören Kabel und Zubehör, Musik und Medien sowie HiFi-Komponenten des dänischen Herstellers Densen.

Stilvoll und flexibel – AmbienTrack AmbienTrack sind Kabelführungen aus eloxiertem Aluminium, mit denen Kabel und Elektroleitungen reversibel verlegt werden können
AmbienTech ist das neueste Angebot von In-Akustik. Es richtet sich insbesondere an Wohneigentümer, die Technik lieben, aber sie nicht ständig unmittelbar vor Augen haben wollen.
Die Klangwände AmbienTone sind 2-Wege-Flachmembranlautsprecher auf Basis eines Biegewellenwandlers. Integriert sind sie in modifizierten Gipskartonplatten, die im Trockenbau installiert werden. Geregelt werden die Signale über eine externe Frequenzweiche. Mit einer Belastbarkeit von 40 Watt, 4 Ohm Impedanz und einem Frequenzbereich von 80 bis 18.000 Hertz können sich diese Klangwände wirklich hören lassen. Nur sehen kann man sie nicht, denn sie fügen sich nahtlos in die Wand ein. Sie sind überstreichbar, tapezierbar und sogar bis zu einem Wandauftrag von zwei Millimetern nahezu ohne Klangeinbuße verputzbar. Angeschlossen werden kann AmbienTone an handelsübliche Verstärker, aufwändige Elektronik ist nicht erforderlich. Möglich sind sowohl Stereo-, 5.1-Surround- oder Multiroom-Anwendungen in Wohnräumen, wie auch einfache Mono-Installationen in Küche oder Bad.
Während AmbienTone unsichtbar bleibt, setzt AmbienTrack sichtbare Akzente in der Innenraumgestaltung. Die Medienführungen aus eloxiertem Aluminium liegen in zwei Materialausführungen vor. Als Wandsäulen und Sockelleisten In-Putz, Teil-in-Putz oder Auf-Wand montiert, versteckt AmbienTrack Elektronik-, Strom- und Medienleitungen hinter einer attraktiven Blende. Schalter und Steckdosen lassen sich flexibel und reversibel im Raum verlegen. Ohne Aufstemmen der Wand können Leitungen und Anschlüsse geändert werden, wenn sich die Anforderung des Raumes ändert. Zum Beispiel, wenn das Kinderzimmer nun als Home Office genutzt werden soll oder wenn im Wohnzimmer plötzlich noch ein Computeranschluss benötigt wird. AmbienTech mit seinen Komponenten AmbienTone und AmbienTrack verbindet Technik mit Raumgestaltung. Wer die Klangwände nutzt, braucht keine Boxen mehr aufzustellen. Wer die schicken Medienführungen installiert, wird nie mehr über Kabel stolpern und sich vor dem Aufstemmen von Wänden fürchten. Beide Komponenten von AmbienTech können sowohl einzeln für sich eingesetzt oder auch miteinander kombiniert werden. AmbienTech eignet sich insbesondere für Wohneigentümer, die bauen, umbauen, renovieren oder sanieren, und für Menschen, die Technik nutzen, aber nicht unbedingt sehen möchten.
