TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
DVB-T Receiver 12.08.2005

Hama DVB-T-Stick: digitales Fernsehen überall
Preis: um 90 Euro

Fernsehen immer und überall in bester Qualität - das bietet DVB-T. Nun kann man auch dort das aktuelle Fussballspiel schauen, wo es bisher undenkbar war. Wer für diese Zwecke sein Notebook nutzen möchte, kann daraus mit dem DVB-T USB-Stick von Hama einen Fernseher mit Festplatten-Rekorder machen.

Hama DVB-T-USB-2.0-Stick

Merkmale

DVB-T-Empfänger als USB-Stick

Notebook als Festplatten-Rekorder

zeitversetzte Aufnahme und Wiedergabe

elektronsiche Programmzeitschrift

automatischer Programmsuchlauf

Favoritenliste

Videotext

Antenne, Fernbedienung und Software im Lieferumfang

Fakten

Hama DVB-T-USB-2.0-Stick

Preis: um 90 Euro

Telefon: 09091/502-115

LINK-TIPP

www.hama.de

Klein und handlich: Fernsehempfänger im USB-Stick

Einfache Sache: der USB-Stick verwandelt das Notebook in einen Fernseher und Videorekorder

Die vollständige Technologie des DVB-T-Empfängers ist in einem USB-Stick untergebracht, der genauso angeschlossen wird, wie ein externes Speichermedium. Damit ist er besonders für Notebooks ohne PC-Card-Einschub geeignet. Bedienung und Aufnahme der Fernsehprogramme lassen sich über das Bildschirmmenü oder die mitgelieferte Fernbedienung steuern. Dabei ist eine Echtzeitaufnahme genauso möglich wie zeitversetztes Aufnehmen und Wiedergeben. Zur Ausstattung des USB-Empfängers gehört eine elektronische Programmzeitschrift, automatischer Suchlauf, Favoritenliste und Videotext. Im Lieferumfang befindet sich eine Mini-Magnetfuß-Antenne, eine Fernbedienung und Treibersoftware für Windows 2000 und XP.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten