Auszeichnung der Produkt- und Markenelite des Jahres - Heute abend um 20:15 Uhr auf Anixe HD!

Es war das mit Spannung erwartete Medien- und Branchen-Ereignis des Jahres. Die Award-Verleihung für innovative Consumer Electronics, Elektrogeräte sowie Sport- und Lifestyle-Produkte setzte auch in diesem Jahr wieder Maßstäbe: Mehrere hundert der international wichtigsten Entscheider aus Industrie, Handel und Medien kamen am 27. Mai in das Congress-Centrum Nord der Koelnmesse, um die Preisverleihung des weltweit größten Technologie-, Sport- und Lifestyle-Wettbewerbs live zu erleben.
Plus X Award
Erstmalig wurde die gesamte Abendveranstaltung vollständig in 3D HD produziert. Ausgestrahlt wird die Plus X Award-Night europaweit und frei empfangbar als räumliches HD-Erlebnis am Donnerstag, 3. Juni um 20:15 Uhr auf ANIXE HD.
Mehr als 270 Produkte aus 13 Branchen wurden ausgezeichnet -von den innovativsten 3D-Flachbildschirmen, extra bedienfreundlichen Blu-Ray Recordern, vielseitig einsetzbaren Multimedia-Smartphones über ökologische Wasch-Vollautomaten, bis hin zu besonders funktioneller Sportbekleidung - und erhielten ihre Plus X Award-Siegel in den Kategorien Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort/Funktionalität, Ergonomie und Ökologie.
„Wir zeigen gerne hier bei der Koelnmesse, dass wir nicht nur Messen machen können. Wir zeigen, dass wir Branchen und Themen in Szene setzen können. Ein Partner wie der Plus X Award, der per se für Innovationskraft und Zukunftsorientierung steht, macht uns das natürlich immer wieder leicht“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung der Koelnmesse Gerald Böse in seiner Begrüßungsrede. „Dass wir heute auch ein Stück TV-Geschichte schreiben und ganz Europa uns dreidimensional empfangen kann, passt gut ins Bild“, so Böse weiter. „Avatar war gestern, heute ist die Plus X Award- Night“.
Die innovativsten Marken des Jahres 2010
Die industrieneutralen, fachkompetenten Jurymitglieder und Markenbotschafter des Plus X Award, unter anderem Karl Trautmann, Geschäftsführer von ElectronicPartner und Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse,überreichten den Repräsentanten der 13 erfolgreichsten Marken den Titel „Most Innovative Brand of the Year“ in Form einer massiven Trophäe:
Dyson (Elektrokleingeräte)
Bauknecht (Elektrogroßgeräte)
Gira (Wohntechnologie)
HTC (Telekommunikation)
Medion (IT/Gaming-Hardware)
Panasonic (Fototechnologie)
Bose (Unterhaltungselektronik Audio)
Panasonic (Unterhaltungselektronik Video)
Navigon (Car Entertainment)
Opel (Automotive)
X-Bionic (Schuhe/Bekleidung)
Völkl (Sport Equipment)
Kettler (Fitnessgeräte)
Der „Ecologically Committed Company-Award“ geht an Mercedes-Benz
Wie bereits schon im vergangenen Jahr wurde zudem der „Ecologically Committed Company-Award“ verliehen. Mit dieser besonderen Auszeichnung würdigt der Plus X Award das Engagement der Marke Mercedes-Benz, welche sich nicht zuletzt durch die Entwicklung von ökologisch sinnvollen Technologien wie
BlueEFFICIENCY, BlueTEC, HYBRID und NGT in besonderem Maße dem aktiven und nachhaltigen Umweltschutz verpflichtet hat. Mercedes-Benz wird seiner ökologischen Verantwortung gerecht und übernimmt somit eine wichtige Vorbildfunktion für eine ganze Branche. Dr. Udo Hartmann, Leiter Konzern Umweltschutz von Mercedes-Benz, nahm die 17 kg schwere Trophäe mit Stolz entgegen.

