TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
2.1-Surround-System 08.04.2010

Onkyo präsentiert ultrakompaktes 2.1-HD-Heimkinosystem HTX-22HDX

Bedingt durch die flache Bauart der heutigen LCD- und Plasma-TVs fehlt oftmals das nötige Volumen, um einen ausgewogenen Klang zu erzeugen, der nicht nur aus Höhen, sondern auch aus Mitten und Tiefen besteht. Mit dem 2.1- Kanal HD-Heimkinosystem HTX-22HDX stellt Onkyo eine platzsparende Lösung vor, mit der Flachbildfernseher schnell und einfach um hochwertigen HD-Ton erweitert werden können.

Onkyo HTX-22HDX / SKS-22X

Merkmale

3 HDMI 1.4-Eingänge

Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio

Theater-Dimensional-Technologie

VLSC (Vector Linear Shaping Circuitry)

3 digitale Eingänge (2 optisch, 1 koaxial)

2 analoge Audioeingänge

halbtransparentes Bildschirmmenü

Fakten

Onkyo HTX-22HDX, 299 Euro

Onkyo SKS-22X, 129 Euro

LINK-TIPP

www.eu.onkyo.com

Dank der neuesten HDMI-Version 1.4 unterstützt das HTX-22HDX auch innovative Features wie 3D-Video oder Audio-Rückkanal (Audio Return Channel, ARC)

Das elegante, in schwarzem Hochglanz-Finish gehaltene HD-Audiosystem besteht aus zwei Satelliten und einem aktiven Subwoofer mit kräftigen 50 W Leistung, so dass man auch einen voll ausgestatteten Heimkinoverstärker erhält, der unauffällig in den Subwoofer integriert ist. Trotz seiner kompakten Abmessungen nutzt das System neueste Technologien, um Blockbuster im heimischen Wohnzimmer lebendig werden zu lassen. 192KHz/24Bit-D/A-Wandler des Spezialisten Burr Brown und die von Onkyo auch in größeren Verstärkern eingesetzte VLSC-Schaltung (Vector Linear Shaping Circuitry) sollen für eine hochwertige Audioausgabe in HiFi-Qualität sorgen.

Über die drei HDMI 1.4-Eingänge lassen sich mehrere HD-Quellen wie Blu ray-Player, Gaming-Konsole und Kabel-/Satelliten-Receiver anschließen. Dank der neuesten HDMI-Version 1.4 werden auch innovative Features wie 3D-Video oder Audio-Rückkanal (Audio Return Channel, ARC) unterstützt. Der Audio-Rückkanal ermöglicht die Zuführung von Audiosignalen des beispielsweise im Flachbildfernseher integrierten DVB-T-Tuners über die HDMI-Verbindung zum HTX- 22HDX zur Tonausgabe.

 

Selbstverständlich dekodiert der integrierte Verstärker auch die HD-Surroundformate Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio von modernen Blu ray-Discs. Gamer und Konsolenspieler werden sich dagegen über die vier speziellen DSP-Modi freuen (Rock, Sport, Action und Rollenspiele), die sie dank ausgefeilter Klangverarbeitung noch tiefer in ihre Spielewelt eintauchen lassen. Das einfach zu bedienende, halbtransparente Bildschirmmenü macht die Einstellung und Anpassung des Systems zum Kinderspiel. Das Filmgeschehen kann jederzeit im Hintergrund weiterverfolgen werden, während sich das Menü im Bildvordergrund einstellen lässt. Auf der Rückseite des HTX-22HDX stehen neben den drei HDMI-Eingängen noch drei digitale (2 optisch, 1 koaxial) sowie zwei analoge Audioeingänge zum Anschluss weiterer Komponenten zur Verfügung, wie zum Beispiel dem RI / iPod-Dock von Onkyo. In der Grundkonfiguration wird das 2.1-Kanal HD-Heimkinosystem mit zwei Satelliten und Subwoofer ausgeliefert. Auf Surround-Effekte muss dabei nicht verzichtet werden: Theater-Dimensional-Technologie für virtuellen Mehrkanalklang soll auch mit nur 2.1 Kanälen Blu ray-Filme mit beeindruckender Räumlichkeit wiedergeben.

 

Wen das Heimkinofieber jedoch erst einmal erfasst hat, kann das System mit dem optional erhältlichen Lautsprecherpaket SKS-22X, das einen Center- und zwei Surroundlautsprecher enthält, zu einem vollwertigen 5.1-Surroundsystem erweitern. Das HTX-22HDX ist ab Werk für den Betrieb im 5.1-Modus ausgelegt: es müssen lediglich die Lautsprecher angeschlossen werden und binnen Sekunden ist das 5.1-System wiedergabebereit.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten