TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Vermischtes 16.11.2005

AIBO ERS-7 Mind 3: der erste Hund mit Internet-Zugang

Sonys Unterhaltungsroboter AIBO ERS-7, der reizende Gefährte mit künstlicher Intelligenz, erkennt nicht nur Gesichter und Stimmen, sondern kann auch selbst Emotionen ausdrücken und via Internet mit seinem Besitzer kommunizieren.

Sony AIBO ERS-7 Mind 3

Merkmale

AIBO ERS-7 mit Mind 3

Diary- und Blog-Funktion

Sprachausgabe

Internet-Zugang

AIBO Entertainment Player

AIBO Net News

neues Kurzzeitgedächnis

Upgrade Kit erhältlich

 

Fakten

Sony AIBO ERS-7 Mind 3

Preis: um 2.100 Euro

Telefon: 0180/5252586

LINK-TIPP

www.sony.de

AIBO ist jetzt auch in Champagner-Braun erhältlich

Einfach knuffig!

AIBO vereint die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Spezielle Touch-Sensoren auf dem Rücken, dem Kopf und dem Kinn dienen zum Empfang von Kommandos und zur Interaktion mit seinem Besitzer. AIBO macht nicht nur Erfahrungen und zeichnet sie auf, er teilt sie auch gerne mit anderen. Möglich wird dies durch die neue Diary- und Blog-Funktion der AIBO Mind 3 Software: der knuffige Hund reflektiert seine täglichen Erlebnisse in Tagebuchform - inklusive Fotos und Kommentaren. Einmal auf den PC übertragen, sind diese schnell in ein Online-Blog eingeladen und können so mit anderen AIBO-Freunden geteilt und ausgetauscht werden.

AIBO kann sich aber nicht nur in schriftlicher Form ausdrücken. Dank Mind 3 verkündet er jetzt auch in gesprochener Sprache seine Stimmungen oder zeigt auf der Tanzfläche, was in ihm steckt. Dazu genügt ein kurzer Befehl, und AIBO erfasst über die integrierten Mikros den Rhythmus und legt eine Tanzperformance auf das Parkett.

Zudem können Besitzer des kleinen Hundes nun von überall auf der Welt den Kontakt ins eigene Heim herstellen. Dazu wird einfach per Internet eine Verbindung zum AIBO Entertainment Player aufgebaut. Sofort ist Hündchen in der Lage, Befehle auszuführen, etwa um ein Foto zu machen und es seinem Besitzer zu schicken, Musik abzuspielen oder den Terminplan vorzulesen.

Innerhalb des Hauses stellt AIBO die Kontakte über ein drahtloses Netzwerk her. So liest er seinem Herrchen, der gemütlich im Sofa liegt, die neuesten Nachrichten des Tages direkt von dessen bevorzugten Internet-Seiten vor.

Zudem erinnert sich AIBO über eine Zeitspanne von fünf Minuten an die Aufbewahrungsorte seiner Besitztümer wie seines Balls oder der Ladestation. Auf den Befehl „Geh zur Station“ wird sich AIBO direkt dorthin begeben, ohne noch einmal die Merkmale des Raums abzuscannen.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten