Panasonic stellt seinen neuesten OLED-TV vor

Die Modelle der HZW2004-Serie, die auf der CES vorgestellt wurden, sollen Bilder auf Hollywood-Niveau selbst in hell erleuchtete Wohnzimmer bringen
Panasonic HZW2004
Auf der CES 2020 zeigt Panasonic zum ersten Mal sein neues OLED Flaggschiff: den HZW2004. Das neue „Master HDR OLED Professional Edition“-Panel wurde in Zusammenarbeit mit Hollywood Filmproduzenten für den Einsatz im heimischen Wohnzimmer entwickelt. Gegenüber herkömmlichen OLED-Fernsehern liefert es eine um bis zu 20 Prozent erhöhte Spitzenhelligkeit. Der bereits auf der IFA 2019 angekündigte Filmmaker-Mode mit Intelligent Sensing Funktion und Dolby Vision IQ verspricht nicht nur in dunklen Heimkinos, sondern auch in hell beleuchteten Wohnzimmern ein beeindruckendes HDR-Bilderlebnis. Die HZW2004-Serie unterstützt als erster Fernseher sowohl den Filmmaker-Mode und Dolby Vision IQ, als auch die Formate Dolby Vision, HDR10, HDR10+, HLG und HLG Photo. Der HCX Pro Intelligent-Prozessor soll dank seiner hohen Leistungsfähigkeit unübertroffene Details und Genauigkeit aus dem Bild herausholen. Doch nicht nur beim Bild, sondern auch beim Klang will die HZW2004-Serie neue Maßstäbe setzen: Integrierte, nach oben gerichtete Lautsprecher ermöglichen die Unterstützung von Dolby Atmos, zudem verfügt der Fernseher über von der High End Audio Marke Technics getunte Lautsprecher mit JENO Engine Technologie.
Das neue OLED-Flaggschiff der HZW2004-Serie wird in den Größen 55 und 65 Zoll (139 cm und 165 cm) erhältlich sein und zeichnet sich durch ein speziell von Panasonic entwickeltes Master HDR OLED Professional Edition Panel aus. Die neue Serie wurde von führenden Hollywood-Koloristen optimiert und verspricht eine unvergleichliche Farbgenauigkeit und deutlich bessere Spitzen- und Durchschnittshelligkeitswerte. Darüber hinaus ist der neue My Home Screen 5.0, der die Benutzerfreundlichkeit nochmal verbessern will, mit an Bord. Wie von Panasonic gewohnt, werden zudem mit dem Quattro-Tuner mit Twin-Konzept alle Empfangswege inklusive DVB>IP unterstützt. Durch die Integration der HbbTV Operator App für HD+ wird der tägliche Fernsehkomfort nochmals erweitert und neue Funktionen integriert.