TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher, Heimkino 05.02.2025

Philips präsentiert die TV-Neuheiten 2025:
Ambilight TVs mit OLED, LED, Mini-LED und Quantum-Dot

Philips präsentierte seine neuen Ambilight-Fernseher des Jahres 2025 im Rahmen einer exklusiven Presseveramstaltung in Barcelona. AV-Magazin war dabei und konnte bereits einen detaillierten Eindruck von den neuen TV-Modelle gewinnen, die im Laufe des Jahres auf den Markt kommen werden. (Quelle & Fotos: TP Vision)

Philips Ambilight TVs 2025

Fakten

Preise noch nicht bekannt, Markteinführung je nach Modell Mai - September 2025

LINK-TIPP

https://www.philips.de/c-m-so/fernseher

Der PUS9000 setzt das äußerst beliebte Konzept von 'The One' fort, einem Fernseher mit der Leistung und den wichtigsten Funktionen eines High-End-TVs, aber zu einem wettbewerbsfähigen Preis (Bild: TP Vision)

OLED810 – herausragende Leistung der Mid-Range

Die einzigartige Kombination aus immersiver Ambilight-Technologie mit erstklassiger Bildqualität und hervorragender Audioleistung hat die OLED800-Serie von Philips zu einem absoluten Gewinner im mittleren OLED-TV-Segment gemacht.

Der OLED810, der voraussichtlich ab Juni in den Bildschirmgrößen 42-, 48-, 55-, 65- und 77-Zoll verfügbar sein wird, setzt diese Tradition fort und bietet neue, leistungsstärkere OLED_EX-Panels mit einer Spitzenlichtleistung von 1.500 Nits fu?r die Versionen mit 55-, 65- und 77-Zoll sowie die preisgekrönte 9. Generation des P5 AI-Processings mit dreiseitigem Ambilight. Die 9. Generation des P5 beinhaltet eine weiterentwickelte Version der Adaptive Intelligence, die künstliche Intelligenz für die Identifizierung und Klassifizierung von Inhalten mithilfe von maschinellem Lernen und Deep Learning einsetzt. Neu ist ihre Fähigkeit aus zusätzlichen Daten zu „lernen“, wie z.B. trainierten In-Frame-Analysen, META-Daten, Quelleninformationen, Vollbildanalysen, Umgebungserkennung und Big-Data-Learnings, die alle zur Anpassung und Optimierung der Gesamtbildqualität verwendet werden. Seine erweiterte Farbpalette macht Bilder lebendiger ohne Hauttöne zu verfälschen.

Personalisiertes Gaming steht weiterhin im Mittelpunkt dieser OLED-Serie und ist jetzt mit der aktualisierten Game Bar noch einfacher. Sie bietet jetzt eine automatische Erkennung der beliebtesten Spiele. Dabei können Gamer weiterhin Anpassungen und Optimierungen für einzelne Spiele vornehmen und in einem eigenen Profil speichern. Der Fernseher erkennt das Spiel dann beim nächsten Mal und wählt automatisch das vorhandene Profil aus. Die neue Game Bar enthält zudem einen verbesserten Color Helper Modus, der eine genauere Farbauswahl aus einer größeren Farbauswahl und Filterung ermöglicht. Die exzellente Klangqualität ist weiterhin ein Highlight der Produktreihe. Sie verdankt dies dem integrierten 2.1-Soundsystem mit 70 Watt sowie einem separaten, nach hinten gerichteten Triple-Ring-Tieftöner, der von vier passiven Radiatoren unterstützt wird. Der OLED810 ist mit der neuen Moments App kompatibel, mit der sich schnell und einfach Lieblingsfotos von Mobilgeräten übertragen lassen, um sie auf dem großen Bildschirm zu genießen und zu teilen.

OLED760 –außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Philips OLED700-Serie gehört dank ihrer Kombination aus exzellenter Bildqualität, gutem Klang und der einzigartigen, immersiven Ambilight-Wiedergabe zu den erfolgreichsten OLED-Modellen – und das zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis. Der OLED760, der voraussichtlich im Mai in den Bildschirmgrößen von 48-, 55-, 65- und 77-Zoll auf den Markt kommen wird, verfügt über ein verbessertes OLED_EX-Panel mit einer Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits, einen leistungsstarken P5 AI-Prozessor der siebten Generation, dreiseitiges Ambilight und das innovative Titan OS. Auch die 7. Generation P5 AI wurde auf den neuesten Stand gebracht und enthält nun die zusätzlichen Funktionen AI Adaptive Intelligence und AI Adaptive Gamut Enhancer. Die Klangqualität wird durch die neue Intellisound-Engine verbessert, die mithilfe von KI den Inhaltstyp erkennt und automatisch die bevorzugten Klangprofile für jeden Inhaltstyp anwendet. Auch der OLED760 ist mit der neuen Moments App kompatibel. Die aktualisierte Version Titan OS beinhaltet Game Bar 2.0 mit Zugang zu den Cloud-Gaming-Diensten Blacknut und Boosteroid. Der OLED760 ist mit Freesync Premium kompatibel, während gleichzeitig alle vier HDMI-Eingänge eine Bandbreite von 48Gbit/s mit 40-120 Hz VRR Bildwiederholrate bieten.

MLED950 – Premium QD-MiniLED TV

Mit dem neuen MLED950 setzt TP Vision seine Produktstrategie fort, MiniLED-Modelle anzubieten, deren Leistungsniveau deutlich über dem der Premium-LED-Geräte und etwas unter dem der OLEDModelle liegt. Dabei kommen in diesem Jahr Panels mit Quantum Dot-Technologie zum Einsatz. Der MLED950 wird voraussichtlich im September in den Bildschirmgrößen 65- und 75-Zoll auf den Markt kommen und bietet eine hervorragende Bildqualität dank des AI P5-Prozessors der 7. Generation in Kombination mit einem hochwertigen Quantum Dot 144Hz-DCI-WCG-Panel (98%), das eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits ermöglicht. Bei der Bildengine wurde das AI-Processing der 7. Generation des P5 aktualisiert und enthält nun die neuen Funktionen AI Adaptive Intelligence und AI Adaptive Gamut Enhancer. Als erster MiniLED überhaupt erhält der MLED950 Ambilight plus, welches das TV-Erlebnis auf ein neues Niveau hebt. Diese im letzten Jahr erstmals vorgestellte Ambilight-Variante erreicht eine neue Dimension des immersiven Sehens, indem sie den einzelnen Farb-LEDs auf der Ru?ckseite Projektionslinsen hinzufügt. Ambilight plus kann Bewegungen innerhalb des Bildes noch genauer verfolgen und erhöht die Anzahl der LED-Zonen des Ambilights auf 192, um einen noch dynamischeren, hochauflösenderen Lichtschein zu erzeugen. Ambilight plus projiziert außerdem bis zu vier verschiedene Halos in unterschiedlichen Tiefen, um einen mehrdimensionalen Gesamteffekt zu erzielen.

Noch schneller und intuitiver ist in diesem Jahr die aktualisierte Titan OS Smart-TV-Plattform, einschließlich Game Bar 2.0 mit Zugang zu Blacknut und Boosteroid Cloud-Gaming-Services. Der MLED950 ist mit Freesync Premium Pro kompatibel, wobei alle vier HDMI-Eingänge Verbindungen mit voller Bandbreite von 48 Gbit/s und 48-144 Hz VRR Bildwiederholrate ermöglichen. Der MLED950 ist daru?ber hinaus mit der neuen Moments App kompatibel. Der MLED950 verfügt über ein 4.1-Soundsystem mit 70 Watt Leistung mit zwei nach unten und zwei seitlich abstrahlenden Lautsprechern und einem Subwoofer auf der Rückseite.

Ambilight QD MiniLED910

Der voraussichtlich ab Mai verfu?gbare MLED910 wird in den Bildschirmgrößen 55-, 65-, 75- und 85-Zoll erhältlich sein und überzeugt in jeder Hinsicht mit dem P5-Prozessor in Kombination mit einem 144-Hz-DCI-WCG-Panel mit Quantum Dot, das eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits erzielt, und einem immersiven dreiseitigen Ambilight. Der MLED910 biete die neueste Version des fortschrittlichen Titan OS, einschließlich der Game Bar 2.0 mit Zugriff auf die Cloud-Gaming-Dienste Blacknut und Boosteroid. Der MLED910 ist mit Freesync Premium kompatibel, wobei alle vier HDMI-Eingänge auch die volle Bandbreite von 48 Gbit/s und 48-144 Hz VRR Bildwiederholrate bieten. Der MLED910 ist ebenfalls mit der neuen Moments App kompatibel, mit der sich Lieblingsfotos schnell und einfach von Mobilgeräten auf den großen Bildschirm übertragen lassen.

Die Klangqualität steht dank der neuen Intellisound-Engine der hervorragenden Bildqualität in nichts nach. Die 55- und 65-Zoll-Modelle sind mit einem 2.0-Soundsystem mit 40 Watt ausgestattet, die 75- und 85-Zoll-Geräte mit einem 2.1-System mit 50 Watt und einem rückseitig montierten Subwoofer. Optisch beeindruckt der MLED910 mit seinem extra schmalen Rahmen mit einem dezenten Streifen am unteren Bildschirmrand.

Ambilight QLED PUS9000 – 'The One'

Der PUS9000 setzt das äußerst beliebte Konzept von 'The One' fort, einem Fernseher mit der Leistung und den wichtigsten Funktionen eines High-End-TVs, aber zu einem wettbewerbsfähigen Preis des mittleren Segments. Der 'The One' gibt die Sicherheit, einen Fernseher zu wählen, der alles bietet, was ein erstklassiges Fernseherlebnis braucht. Erstmals verfügt der 'The One' in diesem Jahr über ein Panel mit Qantum Dot-Technologie für noch bessere Farbdarstellung. Die PUS9000 QLED-Serie wird voraussichtlich im April auf den Markt kommen und in den Bildschirmgrößen 43-, 50-, 55-, 65-, 75- und 85-Zoll erhältlich sein. Alle Varianten bieten dank der Kombination aus einem P5-Prozessor und einem hochwertigen 144-Hz-WCG-LCD-QD-Panel eine hervorragende Bildqualität. Das beeindruckende Fernseherlebnis wird durch die Integration einer dreiseitigen Version des Ambilights vervollständigt. Auch die Klangqualität ist dank der neuen Intellisound-Engine in der gesamten Produktreihe außergewöhnlich gut. Das 43-Zoll-Modell bietet ein 2.0-System mit 20 Watt, die 50-, 55- und 65-Zoll-Geräte über ein 2.0-System mit 40 Watt und die 75- und 85-Zoll-Varianten über 50 Watt mit 2.1-Lautsprechern. Der PUS9000 verfügt über die neueste Version des modernen Titan-Betriebssystems, einschließlich Game Bar 2.0 mit Zugriff auf die Cloud-Gaming-Dienste Blacknut und Boosteroid. Der PUS9000 ist mit Freesync Premium kompatibel, während alle vier HDMI-Eingänge eine volle Bandbreite von 48 Gbit/s und 48-144 Hz VRR Bildwiederholrate bieten. Auch der PUS9000 ist mit der neuen Moments App kompatibel.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten