TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 24.02.2005

Neuer Marantz High-End-Verstärker PM-15S1

Nach 10 Jahren verabschiedet sich der erfolgreiche Marantz-Stereoverstärker PM-17 MkII. Abgelöst wird er durch den PM-15S1, der ein schweres Erbe antritt.

Marantz PM-15S1

Merkmale

Technische Daten

Leistung: 2 x 75 Watt an acht Ohm, 2 x 125 Watt an vier Ohm

Eingänge: CD, Phono MM/MC, 2 x Hochpegel, 2 x Tape (Cinchbuchsen sind vergoldet)

Kopfhöreranschluss

LCD-Anzeige und Beleuchtung abschaltbar

WBT-Lautsprecherklemmen

Bi-Amping und Mehrkanal über Floating-Control-Bus möglich

Fernbedienung

Abmessungen (BxHxT): 44 x 12,3 x 44,4 cm

Gewicht: 18 kg

Ausführungen: Platinum, Champagner

Fakten

Marantz PM-15S1

Preis: um 1.500 Euro

Tel.: 0541/404660

LINK-TIPP

www.marantz.de

Der Marantz PM-15S1 ist ein erschwinglicher Traum für musikalisch Anspruchsvolle

Der Marantz PM-15S1 tritt die Nachfolge des PM-17 MkII locker an. Er bringt alles für hochwertige Musikwiedergabe mit und das zu einem äußerst moderaten Preis.

In vielen Details von Konstruktion und Schaltungen sind noch Verfeinerungen möglich gewesen, die sich nachhaltig auf die Musikalität des PM-15S1 auswirken. Aus zwei Lagen besteht das massive Gehäuse, an dem keine einzige Schraube sichtbar ist. Das elektrisch rauscharme LC-Display zeigt dezent die Quelle und die Lautstärke. Für die Konstruktion des Edel-Amps werden nur streng selektierte Bauteile verwendet. Das versteifte Gehäuse unterbindet wirksam mechanische Schwingungen. Abgeleitet vom großen Bruder PM-11S1 wird eine 3-stufige Verstärkerschaltung mit Stromgegenkopplungstechnologie (Current Feedback = CF) verwendet. Kurze symmetrische Signalwege, kanalgetrennte Kühlkörper und die neuen CF-HDAMs sollen für ausgezeichnete Dynamik und Raumdarstellung sorgen. Das neu entwickelte Netzteil, das sich durch hohe Bandbreite und niedrige Impedanz auszeichnet, stellt mittels eines Ringkerntransformators, Schottky-Dioden und maßgeschneiderten Kondensatoren die Spannungsstabilität sicher. So kann er er auch kritische Lautsprecher einwandfrei versorgen. Da sich dieses Gerät an audiophile Zeitgenossen wendet, ist selbstverständlich ein Phonoeingang mit an Bord.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten