TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Kopfhörer, Bose 10.10.2009

Bose QuietComfort 15: Die leisesten Bose-Kopfhörer, die es jemals gab

Die neuen QuietComfort 15 von Bose sind das Ergebnis aus mehr als 30 Jahren Forschung auf dem Gebiet der Lärmreduzierung - einer Wissenschaft, die zur Entwicklung einer völlig neuen Produktkategorie geführt hat und aus der viele Innovationen hervorgegangen sind.

Bose QuietComfort 15

Merkmale

Noise-Cancelling Kopfhörer

Außengeräusche werden wirkungsvoll eliminiert

Neue Passform

abnehmbares Kabel

Stromversorgung mit AAA-Batterie für 25 Stunden

Active Equalization

TriPort Acoustic Structure

Tragetasche und Airport-Adapter im Lieferumfang

Fakten

Bose QuietComfort 15

Preis: um 348 Euro

Telefon: 0800/2673333

LINK-TIPP

www.bose.de

Die Around-Ear-Konstruktion kombiniert aktive und passive Lärmreduzierung

Tasche und Flugzeug-Adapter gehören zum Lieferumfang

In einem ersten Test konnte sich das AV-Magazin von der Leistungsfähigkeit des QuietComfort 15 überzeugen. Die Klangqualität überzeugt, die Noise Cancelling-Technologie ist gegenüber dem Vorgängermodell um ein Vielfaches verbessert worden.

Deutlich verbesserte Technologien zur aktiven und passiven Lärmreduzierung tragen dazu bei, dass beim neuen Kopfhörer Hintergrundgeräusche noch besser reduziert werden. Dabei hat Bose großen Wert darauf gelegt, dass keine Kompromisse in der Klangqualität eingegangen werden. Die QuietComfort 15 verfügen über erstmals eingesetzte US-patentierte Elektronik zur aktiven Lärmreduzierung, bei der die Mikrofone im Inneren und an der Außenseite der Ohrmuschel liegen. Dieses System registriert alle Geräusche in nahezu jeder Umgebung noch genauer und kann diese effektiv auswerten, augenblicklich reagieren und ein entsprechendes Gegensignal produzieren. Darüber hinaus sorgen die neuen Ohrpolster für eine verbesserte passive Lärmreduzierung. Durch die neue Passform und innovative Materialien mit besonderen akustischen Eigenschaften dringen so weniger Geräusche an das Ohr vor. Der Effekt - das AV-Magazin konnte sich bereits davon überzeugen - ist eindrucksvoll: Der Turbinenlärm eines Flugzeuges rückt in den Hintergrund, zu Hause oder im Büro werden ablenkende Geräusche reduziert, Musik wird mit großer Klarheit wiedergegeben, in einer leisen Umgebung werden mehr Details wahrgenommen.

Durch die patentierte Active Equalization wird die Frequenzwiedergabe des Kopfhörers elektronisch abgestimmt, so dass Instrumente und Gesangsstimmen sehr exakt wiedergegeben werden. Zudem wird die Leistungsfähigkeit des Systems im Bassbereich mit Hilfe von drei kleinen Ports in den Ohrmuscheln enorm erhöht.

Die neue Noise Cancelling-Hörer bieten mit ihrem Around-Ear-Design extrem hohen Tragekomfort. Das einseitig geführte Kabel kann einfach entfernt werden, wenn lediglich Ruhe gewünscht ist. Es muss nur ein Schalter an der rechten Ohrmuschel betätigt werden, um das System zu aktivieren. Mit einer AAA-Batterie können die Bose Kopfhörer bis zu 25 Stunden betrieben werden. Eine Kontrollleuchte zeigt den Betrieb an und blinkt, wenn die Batterielebensdauer noch etwa fünf Stunden beträgt. Die Headphones können flach zusammengelegt und in der mitgelieferten flachen Tragetasche bequem transportiert werden.

 

mehr Informationen >>>>>

 

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten