Portable DVD-Player von Toshiba: DVD- und Fernsehgenuss unterwegs

Zur CeBIT wird Toshiba fünf neue portable DVD-Player vorstellen, die beste Unterhaltung zu Hause und unterwegs bieten. Die Bilddiagonalen reichen von 18 bis 26cm, drei der neuen Portables glänzen mit einem integrierten DVB-T-Empfänger. Maximale Mobilität wird durch einen hochwertigen Lithium-Ionen-Akku mit einer Laufzeit von bis zu fünf Stunden erreicht.
Toshiba portable DVD-Player
Merkmale
SD-P100DT
IPS TFT LC-Display
Digital Cinema Progressive LCD
170 Grad Betrachtungswinkel
26cm Bilddiagonale
integrierter DVB-T-Tuner
S-Video- und Komponentenausgang
Virtual Surround
3-in-1 Kartenslot (SD, MMC, Memory Stick)
Lithium-Ionen-Akku
Wiedergabe bis zu fünf Stunden
SD-P90DT, SD-P1900
Digital Cinema Progressiv LCD
23cm Diagonale
DVB-T (SD-P90DT)
Lithium-Ionen-Akku
Wiedergabe bis zu fünf Stunden
Virtual Surround
SD-P70DT, SD-P1700
Digital Cinema Progressiv LCD
18cm Diagonale
DVB-T (SD-P70DT)
Lithium-Ionen-Akku
Wiedergabe bis zu drei Stunden
Virtual Surround
Fakten
Toshiba SD-P100DT
lieferbar ab Mai 2007
Toshiba SD-P90DT
lieferbar ab April 2007
Toshiba SD-P1900
lieferbar ab März 2007
Toshiba SD-P70DT
lieferbar ab März 2007
Toshiba SD-P1707
lieferbar ab März 2007
Preise stehen noch nicht fest
Telefon: 01805/969010
Hier passt die Ausstattung und die Qualität
Das Top-Modell, der SD-P100DT arbeitet mit einem IPS TFT LC-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten. Dank einer speziellen Pixelstruktur wird ein hoher Betrachtungswinkel von 170 Grad erreicht. Digital Cinema Progressive vermeidet unnötige Qualitätseinbußen durch Digital/Analog-Wandlungen, indem das Bild direkt und digital von der DVD zum Display geleitet wird. Zudem kann der Player perfekt zur MP3- oder Fotowiedergabe eingesetzt werden, da er einen Cardslot für drei Speicherkarten-Typen gleich eingebaut hat. Mit dem integrierten DVB-T-Empfänger lassen sich auch unterwegs Fernsehprogramme in bester Qualität genießen. Nicht nur unterwegs, auch zu Hause macht der SD-P100DT eine gute Figur. Über einen Komponenten- oder S-Video-Ausgang bietet er beste Bildübertragung zu einem angeschlossenen Fernsehgerät.
Weitere Neuheiten sind die portablen Player SD-P70DT und SD-P1707 mit einer Diagonale von 18cm sowie die SD-P90DT und SD-P1900 mit einer Bildgröße von 23cm. Alle Modelle verfügen ebenfalls über die Digital Cinema Progressive-Technologie. Der P70DT und P90DT bieten zudem einen DVB-T-Tuner.
Flexibel einsetzbar sind die neuen Portis durch ihre Anschlussvielfalt und ihre Kompatibilität mit zahlreichen Medien. Neben CDs und DVDs spielen sie selbstgebrannte Filme ebenso wie DivX-codiertes Material und JPEG-Files. Eigens entwickelte Lautsprechersysteme biete beste Klangqualität und echten 3D-Surround-Sound.
Umfangreiches Zubehör wie Ladegerät, Auto-Adapter, AV-Kabel, Akku, Ladegerät sowie eine praktische Transporttasche runden die Ausstattung ab. Die DVB-T-Modelle werden zudem mit einer kleinen Antenne ausgeliefert.

