Sagem MyDu@l Radio 700:
Plug & Play Internet-Radio

Sagem bringt mit dem myDu@l Radio 700 sein erstes Internet-Radio auf den Markt. Das Gerät ermöglicht den Empfang auch ohne PC. Mit seinem auffallenden Retro-Design setzt es auch optische Akzente.
Sagem MyDu@lRadio 700
Merkmale
Internet-Radio
WLAN oder LAn
Zugriff auf Audio-Dateien
Anschluss für USB-Stick bzw. Festplatte
Weckfunktion
2 Alarmzeiten
fünf Equalizer-Voreinstellungen
Fakten
Sagem MyDu@lRadio 700
Preis: um 150 Euro
Eine preiswerte Möglichkeit, auf’s Internet-Radio zuzugreifen
Das neue Internet-Radio bietet Zugang zu weltweit über 7.000 Radiosendern. Bis zu 500 Sender kann das neue Gerät in alphabetischer Reihenfolge abspeichern. Besonders leicht ist die Installation. Zum einen ist das Radio kompatibel zu allen WLAN-Routern, zum anderen kann es ebenso einfach konventionell über ein Kabel an einen Router angeschlossen werden.
Mit WLAN ist man dann sogar in der Lage, direkt und kabellos auf MP3-, WMA- und WAV-Dateien zuzugreifen, die im PC abgespeichert sind. Mittels einer kostenlosen Download-Software, wie etwa dem Microsoft Media Player 11 oder iTunes kann das Radio direkt Audiodateien einlesen und zusätzlich alle Infos über die Musikstücke darstellen.
Das myDu@lRadio 700 besitzt an der Vorderseite einen Port, an den sich ein USB-Stick, ein MP3-Player oder eine externe Festplatte anschließen lassen. Weiterhin bietet das Sagem auch klassische Radio-Funktionen: So können über das Gerät UKW-Sender empfangen werden. Dank RDS werden die Sendernamen auf dem Display angezeigt. Im Schlafzimmer dient es zudem als Wecker - die Uhrzeit wird ständig über das Internet synchronisiert. Zwei Alarmzeiten können eingegeben werden, wobei man sich ganz nach Wunsch mit dem Webradio, einer Audiodatei vom Rechner bzw. vom USB-Stick oder mit einem klassischen Klingelton wecken lassen kann.

