Neuheiten bei Sony Classical

Endlich trägt das AV-Magazin den Wünschen vieler Leser Rechnung und veröffentlicht ab sofort auch News zum Thema Tonträger. Den Anfang macht Sony Classical mit den Neuerscheinungen für Januar und Februar 2008.
Neuheiten von Sony Classical
Merkmale
Yo-Yo Ma: Inspired by Bach
CD-Nr.: 88697223169 (The Complete Cello Suites - 3 DVDs) Sony Classical
88697223022 (The Cello Suites – 2 CDs + DVD) Sony Classical
Lieferbar: ab Anfang Januar
Händel: Riccardo Primo
CD-Nr.: 88697174212 dhm
Zu bestellen: ab Anfang Januar
Baiba Skride: Souvenir Russe
CD-Nr.: 88697214232 Sony Classical
Lieferbar
Vital Julian Frey, Bach Italian Connection (SACD)
CD-Nr.: 88697147182 dhm
Lieferbar
Händel: Duetti Amorosi
CD-Nr.: 88697214722 dhm
Zu bestellen: ab Anfang Februar
5 Browns: Browns in Blue
CD-Nr.: 88697113222 RCA
Zu bestellen: ab Mitte Januar
Nathan Gunn: Just Before Sunrise
CD-Nr.: 88697065102 Sony Classical
Lieferbar
Vesselina Kasarova: Belle Nuit
CD-Nr.: 88697234552 RCA
Zu bestellen: ab Mitte Februar
Midori: Bach Sonate Nr. 2/Bartok Sonate Nr. 1
CD-Nr.: 82796977452 Sony Classical
Zu bestellen: ab Mitte Januar
Kateryna Titova: Rachmaninow
CD-Nr.: 88697060052 Sony Classical
Zu bestellen: ab Mitte Januar
Triosence: When you come home
CD-Nr.: 88697214172 Sony Classical
Zu bestellen: ab Mitte Januar
Wieder-Atherton: Brahms/Bach
CD-Nr.: 88697201872 RCA
Zu bestellen: ab Ende Januar
Lyambiko: Saffronia
CD-Nr.: 88697231622 Sony Classical
Zu bestellen: ab Ende Januar
Das AV-Magazin verwendet CDs und SACDs unter anderem von Sony Classical.
Yo-Yo Ma: Inspired by Bach
In sechs Kinofilmen inszenierte Yo-Yo Ma mit einer Reihe herausragender Künstler und Regisseure jeweils eine Cellosuite von Bach - jede individuell umgesetzt mit einem Protagonisten aus einer anderen Kunstform wie Tanz, Architektur, Kabuki, Schauspiel und Design. Mit Tamasaburo Bando, Atom Egoyan, Niv Fichman, Francois Girard, Kevion McMahon Julie Messervy, Mark Morris, Giovanni Battiasta Piranesi, Patricia Rozema, Barbara Willis Sweete u.v.a. Die preisgekrönten Kinofilme sind jetzt erstmals als 3-DVD-Edition erhältlich. In einer limitierten Sonderedition gibt es die sechs Cellosuiten auf einer Doppel-CD, zusammen mit einer Bonus-DVD mit Ausschnitten aus allen sechs Kinofilmen.
CD-Nr.: 88697223169 (The Complete Cello Suites - 3 DVDs) Sony Classical
88697223022 (The Cello Suites – 2 CDs + DVD) Sony Classical
Lieferbar: ab Anfang Januar
Händel: Riccardo Primo
Nachdem der englische Barockdirigent und Alte Musik-Spezialist Paul Goodwin die Opernrarität „Riccardo Primo“ 2007 während der Händel-Festspiele mit dem Kammerorchester Basel und den Solisten Lawrence Zazzo (Riccardo Primo), Nuria Rial (Costanza) und Geraldine McCreevy (Pulcheria) in Halle präsentiert hatte, veröffentlicht SonyBMG Classical jetzt in dieser Besetzung die Weltersteinspielung des Werkes nach der neuen Edition der Halleschen Händel-Ausgabe. Die Titelrolle wurde ursprünglich für den legendären Kastraten Senesino komponiert, in der jetzt der amerikanische Countertenor Lawrence Zazzo zu hören ist. Der namensgebende Held der Oper ist Richard Löwenherz, der sich auf dem Kreuzzug nach Jerusalem befindet. Die Handlung der Oper schildert, wie Riccardo primo seine Geliebte Costanza, gesungen von der spanischen Sopranistin Nuria Rial, aus den Fängen des Tyrannen Isacio (David Wilson-Johnson) befreit und sich am Ende als
gnädiger Feldherr zeigt.
CD-Nr.: 88697174212 dhm
Zu bestellen: ab Anfang Januar
Baiba Skride: Souvenir Russe
Die fünfte CD der lettischen Geigerin Baiba Skride, „Souvenir Russe“, ist eine Hommage an Tschaikowsky. Mit dem berühmten Violinkonzert op. 35 gewann sie 2001 den renommierten Königin-Elisabeth-Wettbewerb und legte damit den Grundstein ihrer Karriere. Dieses Werk, ebenso wie das Tryptichon „Souvenir d´un lieu cher“ op. 42 in der selten zu hörenden Fassung für Violine und Orchester, arrangiert von Alexander Glasunow, sind auf der neuen Aufnahme zu hören. Daneben stehen zwei bekannte Stücke für Violine und Orchester aus der Ballettmusik „Der Schwanensee“. Begleitet wird Baiba Skride vom City of Birmingham Symphony Orchestra unter der Leitung seines zukünftigen Chefdirigenten Andris Nelsons.
CD-Nr.: 88697214232 Sony Classical
Lieferbar
Vital Julian Frey, Bach Italian Connection (SACD)
Auf seiner Debüt-CD bei deutsche harmonia mundi präsentiert der junge Cembalist Vital Julian Frey italienische Instrumentalkonzerte des Barock in der Übertragung für Cembalo Solo von Johann Sebastian Bach. Darunter finden sich vier Violinkonzerte von Antonio Vivaldi, Violinkonzerte von Giuseppe Torelli und Alessandro Marcello sowie Marcellos Oboenkonzert d-Moll mit dem berühmten "Adagio". Die CD wurde im Surround-Verfahren aufgenommen und ist als Hybrid-Super Audio CD auch auf jedem CD-Player spielbar.
CD-Nr.: 88697147182 dhm
Lieferbar
Händel: Duetti Amorosi
Mit Händels Solo-Arien brillierten die berühmtesten Sänger seiner Zeit wie die Kastraten Farinelli, Senesino und Carestini. Wie Händel zudem die Gattung des Opernduettes nutzte, um Liebe und Eifersucht musikalisch reich darzustellen, zeigen die katalanische Sopranistin Nuria Rial und der amerikanische Countertenor Lawrence Zazzo auf ihrem Händel-Album „Duetti Amorosi“. Aus den Opern „Poro“, „Serse“, „Admeto“, „Muzio Scevola“, „Arminio“ und „Teseo“ haben Rial und Zazzo musikalische Szenen ausgewählt, in denen Hoffnung und Trübsal, Eintracht und Streit zum Ausdruck gebracht werden. Begleitet werden Nuria Rial und Lawrence Zazzo von dem Kammerorchester Basel unter der Leitung des Händel-Spezialisten Laurence Cummings. Rial und Zazzo gehören zu den führenden Interpreten im Barock-Fach. Die Sopranistin hat mit den Alte Musik-Dirigenten René Jacobs und Giovanni Antonini sowie mit Ensembles wie Concerto Köln, Les Musiciens du Louvre und La Petite Band zusammengearbeitet. Das Repertoire des in Philadelphia geborenen Countertenors Zazzo reicht von den Opern Monteverdis, Scarlattis und Händels bis zu zahlreichen Werken des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam sind Rial und Zazzo auch in der Neueinspielung von Händels Oper „Riccardo Primo“ (Deutsche Harmonia Mundi) zu hören, in der Zazzo die Titelrolle übernommen hat.
CD-Nr.: 88697214722 dhm
Zu bestellen: ab Anfang Februar
5 Browns: Browns in Blue
Hinter den The 5 Browns stecken die fünf Geschwister Ryan, Melody, Gregory, Deondra and Desirae, im Alter von 21 bis 28 Jahren, die mit „Browns in Blue“ bereits ihr drittes Album veröffentlichen. Auf ihrer neuen CD präsentieren sie romantische und Jazz-inspirierte Klavierstücke von Rachmaninow, Gershwin, Debussy, Saint-Saëns, Grieg, Brahms, Piazzolla und Chopin sowie ein für sie geschriebenes Stück für fünf Klaviere von John Novacek, „Reflections on Shenandoah“. Als Gaststars sind der Geiger Gil Shaham und der Trompeter Chris Botti zu hören.
CD-Nr.: 88697113222 RCA
Zu bestellen: ab Mitte Januar
Nathan Gunn: Just Before Sunrise
Der amerikanische Bariton Nathan Gunn veröffentlicht mit „Just Before Sunrise” sein erstes Album bei Sony Classical. Auf seiner CD präsentiert Nathan Gunn romantische Lieder abseits des All American Songbooks. Mit dabei sind unter anderem Stücke von Tom Waits („Innocent When You Dream”, „The Briar and the Rose”), Billy Joel („And So It Goes“) und Sting („Secret Marriage“) sowie Werke zeitgenössischer Komponisten (John Bucchino, Ben Moore, Gene Scheer). Als Gastkünstler sind Jazzpianist Eldar und die amerikanische Sängerin und Schauspielerin Kristin Chenoweth zu hören.
CD-Nr.: 88697065102 Sony Classical
Lieferbar
Vesselina Kasarova: Belle Nuit
Von Mozart bis zur dramatischen Belcanto-Oper reicht das umfangreiche Repertoire der bulgarischen Mezzo-Sopranistin Vesselina Kasarova, mit dem sie regelmäßig an den großen, internationalen Opernhäusern gastiert. Zu Kasarovas Vorlieben zählen aber auch die französischen Operetten von Jacques Offenbach. So trat sie bereits 1997 erfolgreich am Züricher Opernhaus und unter Leitung von Nikolaus Harnoncourt in Offenbachs Meisterwerken „La Belle Hélène“ und „La Périchole“ auf. Für ihre Hommage an Offenbach hat Kasarova ein Programm mit Ausschnitten aus bekannten Werken wie „Orphee en enfers“, „La Perichole“, „Barbe-Bleu“ u.v.a. sowie selten zu hörenden Einaktern zusammengestellt. Begleitet wird sie bei dem Live-Mitschnitt, der im Oktober 2007 in der Münchner Philharmonie entstand, von dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Ulf Schirmer.
CD-Nr.: 88697234552 RCA
Zu bestellen: ab Mitte Februar
Midori: Bach Sonate Nr. 2/Bartok Sonate Nr. 1
Auf ihrem neuen Album präsentiert die japanische Geigerin Midori zwei Sonaten: Sonate Nr. 2 BWV 1003 von Johann Sebastian Bach und die Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier BB 84 von Béla Bartók, bei der sie von dem Pianisten Robert McDonald begleitet wird.
CD-Nr.: 82796977452 Sony Classical
Zu bestellen: ab Mitte Januar
Kateryna Titova: Rachmaninow
Für ihre Debüt-CD bei Sony Classical hat die 22-jährige Pianistin Kateryna Titova ausschließlich Solowerke von Rachmaninow eingespielt. Dabei spannt sie den Bogen von der großen Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 36, mit der Rachmaninow dem Vorbild Chopin seine Reverenz erwies, bis zu den Miniaturen. In den ausgewählten Préludes verband Rachmaninow die slawische Melancholie mit höchsten manuellen Anforderungen.
CD-Nr.: 88697060052 Sony Classical
Zu bestellen: ab Mitte Januar
Triosence: When you come home
„When you come home“ ist der Titel des dritten Albums von Triosence. Das deutsche Jazz-Trio besteht aus dem Pianisten Bernhard Schüler, dem Bassisten Matthias Nowak und Stephan Emig an den Drums. Aufgenommen wurde im legendären RainbowStudio in Oslo. In diesem Studio entstanden bereits Aufnahmen mit Keith Jarrett, Jan Garbarek, Kenny Wheeler und Dave Holland. Die 14 eigenen Kompositionen des Albums sind eine Art Tagebuch und verarbeiten Einflüsse von Jazz, Fusion, Folk, World.
CD-Nr.: 88697214172 Sony Classical
Zu bestellen: ab Mitte Januar
Wieder-Atherton: Brahms/Bach
Auf ihrer neuen CD kombiniert die Cellistin Sonia Wieder-Atherton zusammen mit der Pianistin Imogen Cooper Werke von Brahms und Bach. Den Cellosonaten von Brahms werden Bearbeitungen aus Bach-Kantaten gegenüber gestellt, etwa das bekannte "Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritten" aus der Kantate BWV 78 oder die Alt-Arie "Wie furchtsam wankten meine Schritte" aus der Kantate BWV 33 "Allein zu Dir, Herr Jesu Christ". Die Bearbeitungen stammen von der Künstlerin selbst oder vom Komponisten György Kurtàg. Teilweise spielt die Cellistin beide Stimmen der Bach-Bearbeitung.
CD-Nr.: 88697201872 RCA
Zu bestellen: ab Ende Januar
Lyambiko: Saffronia
Mit „Saffronia“ veröffentlicht die Jazzsängerin Lyambiko ihr mittlerweile viertes Album bei Sony BMG. Die CD ist eine Hommage an die große Künstlerin Nina Simone. Mit Klassikern wie „Feeling Good“, „I Put A Spell On You“, „My Baby Just Cares For Me“ und „Four Women“ erzählt Lyambiko die Geschichte dieser einzigartigen Frau, von ihrem Kampf mit den inneren Dämonen und ihrer Musik: einer Musik, welche weit über die Grenzen des Jazz hinausgeht und mit Elementen aus Blues, Pop, Folk, afrikanischer Musik und auch aus der Klassik spielt.
CD-Nr.: 88697231622 Sony Classical
Zu bestellen: ab Ende Januar

