Impaq 3000: Die erste Blu-ray Anlage von Teufel

Der Berliner Audio-Spezialist Lautsprecher Teufel hat seine erste Blu-ray Anlage vorgestellt. Zum Lieferumfang gehören ein Blu-ray Receiver mit 600 Watt Gesamtleistung sowie ein 5.1 Lautsprecher-Set mit Subwoofer und hochwertigen Satelliten-Lautsprechern.
Lautsprecher Teufel Impaq 3000
Merkmale
Blu-ray Receiver
BD Live
UKW-Radio
2 x HDMI-Eingang
1 x HDMI-Ausgang
Subwoofer mit 200 mm Chassis
fünf Satelliten-Lautsprecher
600 Watt Gesamtleistung
Klavierlack-Optik
Fakten
Lautsprecher Teufel Impaq 3000
Preis: 599 Euro
Telefon: 030/3009300
Heimkino-Komplett in Teufel-Qualität
Impaq steht bei Teufel für beste Audio- und Videoqualität. Nun erhält diese Serie Zuwachs: Das Impaq 3000 ist das erste Komplettsystem aus dem Hause Teufel, in dem ein Blu-ray Player integriert ist. Dies garantiert in Kombination mit einem HD-Fernsehgerät beste Videowiedergabe und gestochen scharfe Bilder. Das Herzstück, der IP 3000 BR-Receiver bietet zwei HDMI-Eingänge sowie einen Ausgang. Neben der Bildwiedergabe kommt bei Teufel der Sound nicht zu kurz. Für ein solides Bassfundament sorgt der Subwoofer IP 3000 SW mit 200 mm-Tieftöner im Bassreflex-Gehäuse. Begleitet wird er von fünf akustisch identischen Satellitenlautsprechern. Diese warten mit je zwei 8 cm-Mitteltönern und einer 19 mm Hochtonkalotte auf. Insgesamt 600 Watt stellt der Receiver zur Verfügung und bietet so ausreichend Kraftreserven.
Das gesamte Set präsentiert sich in Klavierlack-Optik und fügt sich so harmonisch in den Wohnraum ein. Die Technik ist zudem auf dem neuesten Stand: Blu-ray 2.0 und BD Live sind dank Netzwerkanschluss kein Problem, genau so wenig wie die gängigen Tonformate. Weitere analoge Anschlüsse für Audio- und Videoquellen sind reichlich vorhanden. Mit seinem Upscaler bis 1080p setzt der Player zudem herkömmliches DVD-Material mit nahezu HD-Qualität in Szene.
Abgerundet wird das Paket mit einem integrierten UKW-Radio, einem passenden Kabelset und einer praktischen Fernbedienung.
Mehr Informationen - hier klicken >>>