TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Netzwerkspeicher (NAS) 19.06.2010

RipNAS Statement und Storage mit größerer Festplattenkapazität verfügbar

Das RipNAS Statement ist jetzt neben der 3 TB-  auch als 4 TB-, 6 TB- und 8 TB-Version bestellbar. Die optionale Erweiterung für die RipNAS S- und Z-Serien, RipNAS Storage, ist nun auch in einer 4 TB-Version erhältlich.

RipNAS Statement / Storage

LINK-TIPP

www.digital-highend.de

Das RipNAS Statement bietet jetzt bis zu 8 TB Festplattenkapazität - da kann man auch unkomprimiert gespeichert sehr umfangreiche Musiksammlungen unterbringen

RipNAS macht das Kopieren von CDs auf Festplatte und das anschließende Bereitstellen auf einer Netzwerk-Festplatte einfach: Das Kopieren und die Archivierung im Netzwerk funktionieren ganz ohne Computer. Durch aufwändige Technologie erfolgt das Rippen in hervorragender Qualität, denn klanglich gesehen ist CD kopieren längst nicht gleich CD kopieren. RipNAS kombiniert und perfektioniert das Audio-CD-Ripping, das Bereitstellen im Netzwerk als NAS (Netzwerkspeicher) und das Streaming für Netzwerkaudio in einem nahezu lautlosen, eleganten, kleinen und leicht zu bedienenden Gerät.

 

Die vom geistigen Vater von dBpoweramp! und AccurateRip entwickelte RipNas-Software nutzt fünf Metadaten-Anbieter mit Autokorrektur PerfectMeta und AccurateRip um qualitativ einwandfreie Ergebnisse und korrekte, umfassende Informationen zu den Alben zu Speichern. Dank der kürzlich integrierten Klassik-Datenbank Sonata profitieren jetzt auch Klassikliebhaber von vollständigen und korrekt notierten Tags, selbst bei weniger populären Einspielungen.

 

Das Spitzenmodell RipNAS Statement ist nun auch mit 4, 6 und 8 TB Speicherkapazität erhältlich, RipNas Storage ist als Erweiterung für die S- und Z-Serien jetzt auch mit 4 TB Kapazität verfügbar.

 

Weitere Informationen: www.digital-highend.de

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten