Drei neue Plattenspieler von Lenco:Vinylgenuss zu überraschend günstigem Preis!

Lenco stellt auf einen Schwung drei neue Plattenspieler vor. Da sich alleine in Deutschland in den vergangenen 10 Jahren die Vinyl-Verkaufszahlen nahezu verdreifacht haben, setzt die Traditionsmarke mit Schweizer Wurzeln in diesem Segment verstärkt auf Innovationen und neue Modelle. (Quelle & Bilder: Lenco)
Lenco Plattenspieler
Fakten
LBTA-165: 199 Euro
LBT-215: 329 Euro
LS-570OK: 399 Euro

Edles Design und Phono-Preamp sowie Bluetooth inklusive beim Lenco LBT215 (Bild: Lenco)

Auch der günstige Lenco LBTA-165 im Retro-Design bietet Phono-Preamp und Bluetooth (Bild: Lenco)

Der Lenco LS-570OK ist ein "All-in-One-Gerät" mit eingebautem Verstärker und Lautsprechern (Bild: Lenco)
Lenco LBTA-165 – Vintage trifft Moderne
Der Lenco LBTA-165 ist ein vollautomatischer Plattenspieler, der dank Auto-Start und Auto-Return extrem einfach zu bedienen ist. Der Tonarm bewegt sich automatisch in die richtige Position und kehrt nach dem Abspielen in die Ruheposition zurück. Konnektivität durch Bluetooth (V5.3) ermöglicht das Streamen des Vinyls ganz einfach auf beliebige Bluetooth-Lautsprecher oder entsprechende Kopfhörer. Dabei sorgt ein integrierter Vorverstärker für einen vollen Klang. Natürlich kann man auch jederzeit das RCA-Kabel und die Erdung nutzen, um einen externen Verstärker oder Aktivlautsprecher anzuschließen. Der LBTA-165 kombiniert ein hochwertiges Holzgehäuse mit einem Metall-Plattenteller und einem Metall-Tonarm, der mit einem AT3600L-Tonabnehmer ausgestattet ist. Dies verleiht dem Plattenspieler ein Aussehen, das Vintage und Moderne kombiniert sowie die notwendige Stabilität und Klangqualität für ein genussvolles Hörerlebnis unerlässlich sind. Der Plattenspieler wird außerdem mit einer Kunststoff-Staubschutzhaube und einer Slipmat für den geliefert. Der LBTA-165 ist in zwei Farben für 199 Euro erhältlich: Schwarz (LBTA-165BK) und Holzoptik (LBTA-165WD).
Lenco LBT-215BK – Edler Look
Dieser neue Plattenspieler der Expertise-Linie von Lenco ist ein besonders edler Blickfang. Das stets glänzende Piano Black Design vermittelt eine ganz besondere Ästhetik, die durch Komponenten wie dem Plattenteller, dem Tonarm und einem Gegengewicht aus hochwertigen Materialien nochmals unterstrichen wird. Dank der Bluetooth 5.2-Konnektivität bringt der LBT-215BK Vinyl ganz ohne Kabelverbindung in jede Umgebung. Der Plattenspieler kann ganz ohne Kabelsalat mit einem Bluetooth-Lautsprecher oder Kopfhörer verbunden werden. Die stabile und schnelle Verbindung schafft dabei ein eine unvergleichliche Klangqualität. Zu dieser trägt auch der integrierte Stereo-Vorverstärker bei. Er macht separate Vorverstärker überflüssig. Man kann also den Plattenspieler direkt an ein beliebiges Stereo-System anschließen. Möchten man dennoch einen externen Vorverstärker nutzen, so kann man die interne Vorverstärkung einfach deaktivieren. Mit Anschlüssen wie RCA, USB-PC und Erdung bietet dieser Plattenspieler die Flexibilität, das Gerät in jede Audio-Umgebung zu integrieren. Mit dem integrierten USB-Anschluss kann man zudem den Plattenspieler an einen Computer anschließen und Vinyls schnell und mühelos in digitale Formate konvertieren.
Der LBT-215BK verfügt über einen Riemenantrieb und einen hochwertigen Audio-Technica AT-VM95E Moving Magnet Tonabnehmer. Der LBT-215 kostet im Handel aktuell 329 Euro.
Lenco LS-570OK – Plattenspieler-Möbel
Ein spannender Hybrid aus Möbel und Audiogerät ist der LS-5700K. Das All-in-One-Gerät aus der Expertise-Linie von Lenco ist ein Plattenspieler mit Lautsprechern, Riemenantrieb und Bluetooth. Mit seinen vier hochwertigen Holzfüßen ist der LS-570OK nicht nur ein Plattenspieler, sondern ein ästhetischer Plattenspieler auf Beinen, der Stabilität und Stil vereint. Man benötigt also keine separate Konsole oder keinen Ständer, um den Plattenspieler aufzustellen. Bei Bedarf können die Beine abgeschraubt werden.
Die vier eingebauten Lautsprecher, zwei mit 30W und zwei mit 10W, sorgen für einen kraftvollen und ausgewogenen Klang mit 70W RMS. Dank der Bluetooth-Kompatibilität (V5.0) bietet der LS-570OK auch die Möglichkeit, Musik vom Smartphone, Tablet oder Laptop zu streamen. Mit der Start-Stopp-Taste kann man die Wiedergabe pausieren und an der gleichen Stelle fortsetzen. Darüber hinaus verfügt der LS-570OK über einen RCA-Ausgang und einen AUX-Eingang. Über das mitgelieferte USB-Kabel kann man Vinyls zudem ins MP3-Format kodieren. Der Riemenantrieb gewährleistet ein sanftes und vibrationsarmes Abspielen der Platten, was die Grundlage für eine klare und präzise Wiedergabe ist. Der Plattenspieler unterstützt das Abspielen von Schallplatten mit 33 und 45 Umdrehungen pro Minute. Der LS-5700K wird mit einem Audio-Technica AT-3600 Moving Magnet (MMC) Tonabnehmer geliefert. Der integrierte Vorverstärker kann bei Bedarf deaktiviert werden. Der Lenco LS-570OK ist für 399 Euro erhältlich.