TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher, Panasonic 04.05.2020

Panasonic HZW1004: Hollywood im Wohnzimmer mit Intelligent Sensing, Filmmaker Moder und Reference Surrround Sound Plus

Die neue OLED-TV-Serie HZW1004 von Panasonic, erhältlich in 55 und 65 Zoll, wurde in enger Zusammenarbeit mit Hollywood-Produzenten optimiert. So erfolgt die Feinabstimmung der neuen OLED-Serie zusammen mit dem führenden Hollywood Coloristen Stefan Sonnenfeld, alles mit dem Ziel, die Bilder auch zu Hause so zu zeigen, wie es sich die Filmemacher schon beim Dreh gedacht haben. Die HZW1004-Serie ist die erste im Markt, die sowohl Dolby Vision IQ als auch den Filmmaker-Mode mit Intelligent Sensing unterstützt. Der Zuschauer genießt damit beeindruckende und brillante HDR-Bilder – egal ob in einem dunklen oder hellen Wohnraum. Zudem sind die neuen Geräte zu allen gängigen HDR-Formaten inklusive Dolby Vision und HDR10+ kompatibel.

Panasonic HZW1004

Fakten

55 Zoll: 1.999 Euro

65 Zoll: 2.699 Euro

erhältlich ab Mai 2020

LINK-TIPP

www.panasonic.de

Die HZW1004-Serie ist in 55 und 65 Zoll erhältlich

Der neue OLED ist mit einem Drehfuß ausgestattet

Innovative Bildverarbeitung durch leistungsstarken Prozessor

Die HXW1004-Serie verfügt mit dem HCX Pro Intelligent-Prozessors über die innovativste Bildverarbeitung, die je bei Panasonic eingesetzt wurde und sollen in der Lage seiin, mit ihrer hohen Rechenleistung unübertroffene Details und Genauigkeiten aus dem Bild herauszuholen. Zudem ist die Serie mit der aktuellsten Paneltechnologie ausgestattet und unterstützt sowohl den Panasonic exklusiven Filmmaker-Mode mit Intelligent Sensing als auch Dolby Vision IQ. Mit dem von der UHD-Allianz entwickelten Filmmaker-Mode erleben Zuschauer Filme genauso, wie es die Regisseure und Produzenten beabsichtigt haben. Ist die Funktion per Fernbedienung aktiviert, werden Bildfrequenz, Seitenverhältnis, Farbe und Kontrast des Original-Inhalts übernommen und gleichzeitig die Rauschunterdrückung und Schärfeoptimierung ausgeschaltet. Außerdem unterstützt die Funktion Inhalte in HDR10+, HDR10, HLG und SDR.

Filmmaker-Mode und Sensoren für optimales Bild bei jeder Umgebungshelligkeit

Aufbauend auf den Filmmaker-Mode passen innovative Sensoren im Fernsehgerät das Bild intelligent an das Umgebungslicht an. Während HDR-Bilder in einem beleuchteten Raum möglicherweise zu dunkel wirken und Details nicht so gut erkennbar sind, passt das Intelligent Sensing die Inhalte so genau an, als würde man in einem abgedunkelten Raum sitzen. Dies bedeutet, dass der Zuschauer auch in heller Wohnzimmerumgebung alle Details perfekt erleben soll und Dolby Vision, HDR10, HDR10+, HLG und SDR-Inhalte mit brillanter und detailreicher Bildqualität genießen kann. Reference Surround Sound Plus und Dolby Atmos versprechen beim Ton druckvolle Bässe, detaillierte Klangfarben und ein aufgefächertes Klangbild.

Flexibler TV-Empfang inkl. TV>IP

Wie kein anderer Hersteller setzt Panasonic auf allerhöchste Flexibilität beim Fernsehempfang. Die neue OLED-Serie ist mit dem für alle Empfangswege gerüsteten Quattro Tuner mit Twin Konzept ausgestattet. Damit sind die Fernsehgeräte für den Empfang über Satellit, Kabel und Antenne perfekt geeignet und eine externe Set-Top-Box, selbst bei einem Umzug und der damit eventuell verbundenen Änderung des Empfangswegs, gehört der Vergangenheit an. Daneben steht mit dem integrierten TV>IP Server & Client ein weiterer Empfangsweg zur Verfügung, der für die Verteilung und den Empfang der Programme im Heimnetzwerk sorgt und den es nur bei Panasonic gibt. So kann der Zuschauer den Aufstellungsort des Gerätes völlig unabhängig von einem Antennenanschluss wählen.

Dank Twin Konzept ist es darüber hinaus möglich, eine Sendung live zu schauen, während zeitgleich eine zweite auf eine USB-Festplatte aufgezeichnet wird. Sogar zwei UHD-Programme können parallel aufgenommen werden. So verpasst man garantiert keine wichtige Sendung. Zwei CI Plus Slots erlauben die Entschlüsselung von Pay TV Programmen.

Perfekt für HD+

Darüber hinaus unterstützt Panasnic den im letzten Jahr erstmals vorgestellten HbbTV Operator App-Standard, der den täglichen Fernsehkomfort weiter vereinfacht und neue Möglichkeiten und Funktionen bietet. Auf Wunsch kann der Nutzer die HbbTV Operator App für HD+ und den Streaming-Anbieter Xumo (für Deutschland), der frei empfangbare internationale Fernsehkanäle in einer App bündelt, sowie HD Austria (für Österreich) schon bei der Installation des TVs aktivieren. So startet die App bei jedem Einschalten des TVs automatisch, integriert sich perfekt in die Panasonic Bedienphilosophie und stellt die komplette Funktionalität des Anbieters bereit.

Hier geht's zu unserem Test der Operator-App für HD+ >>>

Beste Qualität bei schnellen Bewegungen

Panasonic hat in den vergangenen Jahren intensiv daran gearbeitet, ultraschnelle Bewegungen, wie sie beispielsweise in der Leichtathletik oder auch beim Fußball vorkommen, noch klarer und schärfer darzustellen. Dazu fügt Panasonic schwarze Bilder in den laufenden Inhalt ein, wodurch die Bewegungsdarstellung exakter und deutlich schärfer wird. Herkömmliche OLED-TVs nutzen diese Technik, in dem zwischen jedem Bild bewegter Inhalte ein schwarzes Bild eingefügt wird. Dank der extremen Leistungsfähigkeit des Intelligent HCX Pro-Prozessors ist Panasonic in der Lage, das eingehende Signal in Echtzeit zu analysieren und die Dauer des eingefügten schwarzen Bildes dynamisch anzupassen, damit die dargestellten Bilder harmonisch und ohne Flimmereffekt erscheinen.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten