TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
DVD-Spieler, DVD-Rekorder 05.02.2007

Toshiba DVD-Player/-Rekorder: Fünf neue Modelle zur CeBIT

Zur CeBIT stellt Toshiba gleich fünf neue DVD-Player vor. Drei Player unterschiedlichster Ausstattung werden ergänzt mit einem Kombiplayer aus Videorekorder und DVD-Player sowie einer 3-in-1-Maschine mit DVD-, Festplatten- und Videorekorder.

Toshiba DVD-Player / DVD-Rekorder

Merkmale

RD-XV47-K-TE

VHS, DVD und HDD-Rekorder

Kopiermöglichkeit in alle Richtungen

160 GB Festplatte

DVD-Aufnahme auf DVD-R/-RW und DVD+R/+RW

PAL Progressive

DVB-S/C/T-Steuerung über Scart

Wiedergabe von DVD-RAM, MP3, JPEG, DivX

 

SD-38VE

DVD-VHS-Kombination

NTSC-Wiedergabe

Progressive (DVD)

DivX, MP3, JPEG

Komponentenausgang

 

SD-370E-K-TE

Upscaling auf 720p, 1080i

HDMI

Progressive

Komponentenausgang

 

SD-270E-K-TE

Progressive

JPEG Viewer

Komponentenausgang

 

SD-170-K-TE

JPEG Viewer

Scart

Fakten

Toshiba RD-XV47-K-TE

lieferbar ab April 2007

Toshiba SD-38VE

lieferbar ab Mai 2007

Toshiba SD-370E-K-TE

lieferbar ab Mai 2007

Toshiba SD-270E-K-TE

lieferbar ab April 2007

Toshiba SD-170E-K-TE

lieferbar ab Mai 2007

Preise stehen noch nicht fest

LINK-TIPP

www.toshiba.de/consumer

Der SD-370-K-TE bietet eine Upscaling-Funktion auf 720p oder 1080i

In Toshibas DVD-Player und -Rekorder Line-up ist für jeden das passende Gerät dabei

Drei-in-Eins ist das Motto des neuen Toshiba Kombi-Rekorders. Der RD-XV47-K-TE glänzt mit Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeit für die Medien DVD, Festplatte und Videokassette. Mit One-Touch-Copy kopiert er auf Knopfdruck nicht kopiergeschütztes Material in insgesamt sechs Richtungen, also von Festplatte auf DVD, von VHS auf Festplatte sowie von DVD auf VHS und umgekehrt. So ist es kinderleicht, beispielsweise die bestehende VHS-Sammlung auf DVD zu archivieren. Die Festplatte mit einer Kapazität von 160 GB ermöglicht eine Aufnahmezeit von 340 Stunden. Der DVD-Rekorder zeichnet neben DVD-R und -RW jetzt auch auf +R und +RW auf. Neben allen gängigen Formaten spielt er DVD-RAMs, JPEG CD-s sowie das DivX-Format. PAL Progressive und Komponentenausgang sorgen für ein gestochen scharfes Bild, Kopien von Festplatte auf DVD erledigt der Rekorder mit 24-facher Geschwindigkeit.

Ein weiteres Highlight präsentiert Toshiba mit dem SD-38VE. Der Kombiplayer vereint DVD-Spieler und HiFi-Stereo-Videorekorder. Der VHS-Rekorder bietet Longplay und NTSC-Wiedergabe, der DVD-Player überzeugt mit Progressive Scan und beherrscht neben allen gängigen Formaten das MP3- und DivX-Format. Ein integrierten Picture Viewer unterstützt das Betrachten von Fotos einer JPEG-CD.

Toshibas DVD-Player-Neuheiten umfassen die Modelle SD-170-K-TE, SD-270-K-TE und SD-370-K-TE. Der 370er begeistert mit seiner Upscaling-Funktion, die DVD-Inhalte auf eine Auflösung von 720p oder 1080i hochrechnet. Über die HDMI-Schnittstelle gibt er das hochwertige Signal an einen angeschlossenen Fernseher oder Projektor weiter. Der SD-270 versteht sich auf MP3- und DivX-DVDs und bietet ebenfalls PAL Progressive über den Komponentenausgang. Abgerundet wird Toshibas DVD-Portfolio durch den SD-170, der schon in der Einsteigerklasse einen Picture Viewer zum komfortablen Betrachten der Bilder einer Foto-CD bietet.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten